von sungamoipics » Fr, 10.06.2005 11:47
Hallo,
Es geht sicher nicht so, wie Du es aus Excel kennst, aber mit einem kleinen Trick. Wenn Du Deine Daten eingegeben hast, dann wechsele auf ein neues Tabellenblatt. Dort beginnst Du ein Diagramm zu erstellen. Wenn es darum geht ein Datenbereich auszuwählen, dann kannst Du problemlos auf Deine Datentabelle wechseln, die Felder markieren und dann mit der Diagrammerstellung fortfahren. Wenn Du das fertiggestellt hast, dann liegt das Diagramm in dem neuen Tabellenblatt. Das war es doch was Du suchtest, oder?
Ich empfehle Dir, falls Du für das Diagramm z.B. ein Querformat brauchst, vorher ein neues Seitenformat für Diagramme in Querformat anzulegen. Schließlich und endlich musst Du dann noch den Druckbereich für das Diagramm festlegen, sonst siehst Du davon nichts in der Seitenvoransicht, im Export etc.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Gruß Sungamoipics
----------------------
Stichworte: Diagramm, neues Tabellenblatt, Erstellen, Seitenvorlage
Hallo,
Es geht sicher nicht so, wie Du es aus Excel kennst, aber mit einem kleinen Trick. Wenn Du Deine Daten eingegeben hast, dann wechsele auf ein neues Tabellenblatt. Dort beginnst Du ein Diagramm zu erstellen. Wenn es darum geht ein Datenbereich auszuwählen, dann kannst Du problemlos auf Deine Datentabelle wechseln, die Felder markieren und dann mit der Diagrammerstellung fortfahren. Wenn Du das fertiggestellt hast, dann liegt das Diagramm in dem neuen Tabellenblatt. Das war es doch was Du suchtest, oder?
Ich empfehle Dir, falls Du für das Diagramm z.B. ein Querformat brauchst, vorher ein neues Seitenformat für Diagramme in Querformat anzulegen. Schließlich und endlich musst Du dann noch den Druckbereich für das Diagramm festlegen, sonst siehst Du davon nichts in der Seitenvoransicht, im Export etc.
Ich hoffe geholfen zu haben. :wink:
Gruß Sungamoipics
----------------------
Stichworte: Diagramm, neues Tabellenblatt, Erstellen, Seitenvorlage