von turtle47 » So, 07.02.2010 13:24
Hallo Winfried,
vielen Dank für Deine Anwort.
Das hatte ich mir ehrlich gesagt etwas einfacher vorgestellt.
Ich habe die Einstellung in der "common.xcu"* mal manuell bearbeitet, weil sich diese Datei bei mir ändert (Uhrzeit des Speicherns), wenn ich die Einstellung für "Autokorrektur währen der Eingabe" im Dialog vornehme.
*Geprüft habe ich den Inhalt mit dem Tool "WinMerge" mit dem man Dateiinhalte vergleichen kann.
Die manuelle Umstellung von "true" auf "false" und auch umgekehrt bewirken leider nichts. Vielleicht gibt es da noch einen "Schalter" denn man noch betätigen muss um die Änderung wirksam werden zu lassen.
Ich behelfe mir zunächst mal so, dass ich nach der Texteingabe ein Makro über den Text laufen lasse, der mir die Formatierung entfernt.
Wenn Du zu diesem Thema noch was finden solltest so bin ich natürlich weiter daran interessiert.
Schöne Grüsse nach Chon Buri.
Jürgen
Hallo Winfried,
vielen Dank für Deine Anwort.
Das hatte ich mir ehrlich gesagt etwas einfacher vorgestellt.
Ich habe die Einstellung in der "common.xcu"* mal manuell bearbeitet, weil sich diese Datei bei mir ändert (Uhrzeit des Speicherns), wenn ich die Einstellung für "Autokorrektur währen der Eingabe" im Dialog vornehme.
*Geprüft habe ich den Inhalt mit dem Tool "WinMerge" mit dem man Dateiinhalte vergleichen kann.
Die manuelle Umstellung von "true" auf "false" und auch umgekehrt bewirken leider nichts. Vielleicht gibt es da noch einen "Schalter" denn man noch betätigen muss um die Änderung wirksam werden zu lassen.
Ich behelfe mir zunächst mal so, dass ich nach der Texteingabe ein Makro über den Text laufen lasse, der mir die Formatierung entfernt.
Wenn Du zu diesem Thema noch was finden solltest so bin ich natürlich weiter daran interessiert.
Schöne Grüsse nach Chon Buri.
Jürgen