von Lenu » Di, 07.06.2005 13:52
Hi
Da passiert bei mir entweder nichts (beim linken und rechten Icon) bzw. etwas, was aber mit dem eigentlichen Anliegen nichts zu tun hat (beim mittleren Icon): die Linie, die als Umrandungslinie unten eingestellt ist, wird ein paar Millimeter nach links verschoben, sodass sie ein Stück der linken Nachbarzelle unterstreicht, dafür aber die eignen Zelle nicht mehr ganz.
Aber rump will ja, dass die Linie die gleiche Richtung nimmt, wie der Text.
Mich wundert, wie MS das macht (ich habs nicht, kann daher nicht vergleichen). Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Denn die Zellen selbst kann man ja nicht drehen, nur den Inhalt. Die Zellumrandung ist aber doch an die Zelle gebunden, nicht an den Inhalt?
Gruss, Lenu
Hi
Da passiert bei mir entweder nichts (beim linken und rechten Icon) bzw. etwas, was aber mit dem eigentlichen Anliegen nichts zu tun hat (beim mittleren Icon): die Linie, die als Umrandungslinie unten eingestellt ist, wird ein paar Millimeter nach links verschoben, sodass sie ein Stück der linken Nachbarzelle unterstreicht, dafür aber die eignen Zelle nicht mehr ganz.
Aber rump will ja, dass die Linie die gleiche Richtung nimmt, wie der Text.
Mich wundert, wie MS das macht (ich habs nicht, kann daher nicht vergleichen). Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das gehen soll. Denn die Zellen selbst kann man ja nicht drehen, nur den Inhalt. Die Zellumrandung ist aber doch an die Zelle gebunden, nicht an den Inhalt?
Gruss, Lenu