von Onkel Hatti » Mi, 08.06.2005 16:25
Moinsen
Ja, das geht:
Sub Filter
'die StarOne Schnittstelle des umgebenden Formulars
oDoc = ThisComponent
'das Formular
oForm = oDoc.DrawPage.Forms(0)
'das Kontrollfeld-Modell
oControlModel = oForm.getByName("TextBox")
MedID=oControlModel.text
'`ID` ist die Spalte in der gesucht wird.
oForm.filter = "ID =" + MedID
oForm.ApplyFilter=true
oForm.reload
End Sub
Das obige Script holt sich einen Wert aus einem Textfeld (TextBox) und zeigt nur noch die Datensätze an, die das Kriterium "ID=gesuchter Wert" enthalten. ID ist bei mir als "UNIQUE" gekennzeichnet, es kann also nur einen Datensatz geben.
Dieses Script in einem Formular mit einem Knopf über das Ereignis "Beim Auslösen" verbinden und dann filtert Oo.org aus.
Wenn mann alle wieder sehen will, kurzes Script, in dem "oForm.ApplyFilter=false" gesetzt wird, dann sind alle datensätze wieder sichtbar.
Das Script funktioniert so in Oo.org 1.1.4, in 2.0ß muss man die Spaltennamen in `"`setzen.
Moinsen
Ja, das geht:
Sub Filter
'die StarOne Schnittstelle des umgebenden Formulars
oDoc = ThisComponent
'das Formular
oForm = oDoc.DrawPage.Forms(0)
'das Kontrollfeld-Modell
oControlModel = oForm.getByName("TextBox")
MedID=oControlModel.text
'`ID` ist die Spalte in der gesucht wird.
oForm.filter = "ID =" + MedID
oForm.ApplyFilter=true
oForm.reload
End Sub
Das obige Script holt sich einen Wert aus einem Textfeld (TextBox) und zeigt nur noch die Datensätze an, die das Kriterium "ID=gesuchter Wert" enthalten. ID ist bei mir als "UNIQUE" gekennzeichnet, es kann also nur einen Datensatz geben.
Dieses Script in einem Formular mit einem Knopf über das Ereignis "Beim Auslösen" verbinden und dann filtert Oo.org aus.
Wenn mann alle wieder sehen will, kurzes Script, in dem "oForm.ApplyFilter=false" gesetzt wird, dann sind alle datensätze wieder sichtbar.
Das Script funktioniert so in Oo.org 1.1.4, in 2.0ß muss man die Spaltennamen in `"`setzen.