zu Frage 3. wenn ich z.B. bereits einen fertig formatierten Bereich mit Rahmen habe. Und in diesen nachträglich noch eine bedingte Formatierung einfüge, so muß ich denn Rahmen eventuell für jede Zelle in der die bedingte eingefügt wird, wieder neu erstellen.
Wenn der Bereic auf einer einheitlichen Zellvorlage fusst sehe ich kein grundsätzliches Problem (vielleicht verstehe ich aber auch die Anforderung nicht), wenn der Bereich auf verschiedenen Zellvorlagen fußt, gibt es unter Umständen Probleme (aber auch nicht generewll sondern nur in Abhängigkeit der möglichen Hirarchie der konkreten Zellvorlagen).
Insgesamt in mir das Ganze bisher nicht so recht verständlich, so das evtl. eine genauere Erläuterung hilfreich wäre.
Ganz sicher müßtest Du aber zunächst das andere Konzept von bedingten Formatierungen in Calc (im Vergleich zu Excel) verstehen, weil durch die Verwendung von Formatvorlagen (und nicht Einzelattributen) eine andere Vorgehensweise bedingt ist wenn das Ganze funktionieren soll.
Kurz gesagt bei Excel ist es für eine Änderung eines Attributes mittels bedingter Formatierung in einem Zellbereich egal auf welchen Zellvorlagen die einzelnen Zellen des Bereiches fußen (ja, auch bei Excel gibts Zellvorlagen), bei Calc ist das jedoch nicht egal weil mögliche Hirarchien der Zellvorlagen zu berücksichtigen sind.
Tipp wäre eine bestehende Excel-Datei in Calc zu öffnen, dann erstellt Calc automatisch passende Vorlagen für die bedingten Formatierungen und man kann sich das Prinzip anschauen.
noch eine andere Frage. Verwende zurzeit die Version 2.4. Bringt ein upgrade auf 3 er Version was. speziell in calc?
pauschal gesagt: ich weiß es nicht.
genauer gesagt:
duie FRage ist sinnlos, denn natürlich hat es Änderungen in Calc gegeben, nur kann niemand Dir sagen ob Dir diese Ändeungen etwas bringen, da sie möglicherweise Funktionen in Calc betreffen die Du garnicht nutzt.
Gruß
Stephan
[quote]zu Frage 3. wenn ich z.B. bereits einen fertig formatierten Bereich mit Rahmen habe. Und in diesen nachträglich noch eine bedingte Formatierung einfüge, so muß ich denn Rahmen eventuell für jede Zelle in der die bedingte eingefügt wird, wieder neu erstellen.[/quote]
Wenn der Bereic auf einer einheitlichen Zellvorlage fusst sehe ich kein grundsätzliches Problem (vielleicht verstehe ich aber auch die Anforderung nicht), wenn der Bereich auf verschiedenen Zellvorlagen fußt, gibt es unter Umständen Probleme (aber auch nicht generewll sondern nur in Abhängigkeit der möglichen Hirarchie der konkreten Zellvorlagen).
Insgesamt in mir das Ganze bisher nicht so recht verständlich, so das evtl. eine genauere Erläuterung hilfreich wäre.
Ganz sicher müßtest Du aber zunächst das andere Konzept von bedingten Formatierungen in Calc (im Vergleich zu Excel) verstehen, weil durch die Verwendung von Formatvorlagen (und nicht Einzelattributen) eine andere Vorgehensweise bedingt ist wenn das Ganze funktionieren soll.
Kurz gesagt bei Excel ist es für eine Änderung eines Attributes mittels bedingter Formatierung in einem Zellbereich egal auf welchen Zellvorlagen die einzelnen Zellen des Bereiches fußen (ja, auch bei Excel gibts Zellvorlagen), bei Calc ist das jedoch nicht egal weil mögliche Hirarchien der Zellvorlagen zu berücksichtigen sind.
Tipp wäre eine bestehende Excel-Datei in Calc zu öffnen, dann erstellt Calc automatisch passende Vorlagen für die bedingten Formatierungen und man kann sich das Prinzip anschauen.
[quote]noch eine andere Frage. Verwende zurzeit die Version 2.4. Bringt ein upgrade auf 3 er Version was. speziell in calc?[/quote]
pauschal gesagt: ich weiß es nicht.
genauer gesagt:
duie FRage ist sinnlos, denn natürlich hat es Änderungen in Calc gegeben, nur kann niemand Dir sagen ob Dir diese Ändeungen etwas bringen, da sie möglicherweise Funktionen in Calc betreffen die Du garnicht nutzt.
Gruß
Stephan