Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

Re: Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

von hquer » Sa, 20.02.2010 10:23

Hallo,

vielen Dank für die vielen Informationen. Ich sehe schon es kommt sehr viel
Arbeit auf mich zu, vorallem weil ich kein guter VBA-Programmierer bin.
Danke

Viele Grüße

hquer

Re: Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

von Gert Seler » Fr, 19.02.2010 13:53

Hallo hquer,
habe hier etwas in "VBA-Code" (für Excel ) gefunden :
http://www.herber.de/forum/archiv/184to188/t186384.htm

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Re: Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

von sven-my » Fr, 19.02.2010 11:55

hallo hquer,

serielle Daten, also über RS232, lese ich per "HyperTerminal" ein. Entweder als *.txt, oder *.csv, und verarbeite sie dann in OO-Calc.

Mußt nur ein paar Einstellungen machen, jenachdem, wie das Meßgerät sendet.

"HyperTerminal" findet man bei win98 und winXP unter Programme/Zubehör/Kommunikation ist seit win3 fast nicht verändert --- also sehr rudimentär, reicht aber völlig für diesen Zweck.

gruß
sven-my

Re: Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

von Stephan » Do, 18.02.2010 22:16

ich möchte von einem Messgerät Daten über RS232 / USB-Port einlesen und in Calc
weiterverarbeiten. Wer kann mir hier weiterhelfen? Ich habe im Moment keine Idee, wie
ich es am besten lösen kann.
Sofern Du StarBasic programmieren kannst würde ich meine Google-Suche bei "RS232 +VBA" beginnen und mich von durtaus durchbeißen. Ein erster kurzer Blick zeigt mir das es verfügbare dlls für diese Dinge (unter MS Windows) gibt, an die dann auch per StarBasic ranzukommen sein sollte.

Wennn Du nicht programmieren kannst wird das wohl nichts werden, eine fetige LÖsung kenne ich jedenfalls nicht und mich selbst in diese spezielle Thematik einzuarbeiten würde wophl allein schon Stunden dauern.




Gruß
Stephan

Re: Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

von famo » Do, 18.02.2010 18:31

Hallo hquer,
wenn die mitgelieferte Software keine OOo Unterstützung anbietet sieht es schlecht mit einer direkten Anbindung aus. Da OOo so etwas nativ nicht unterstützt (so weit ich weiß).

CSV (Comma Separated Values) - Dateien werden für den Daten-Austausch von vielen Applikationen unterstützt, solltest du mit deinem Messgerät diese Erzeugen können, so kannst du diese leicht (via Base) in Calc importieren (kann ich dann noch genauer erläutern).

vg
famo

PS:
Professionelle Datenverarbeitung Software, wie z. Bsp. Matlab, unterstützt das direkte Einlesen von Daten via USB, etc. Von Matlab gibt es auch einen open-source "Klon", SciLab - ich weiß nicht ob der das auch kann, müsstest du selber mal schauen.

Re: Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

von Gert Seler » Do, 18.02.2010 18:27

Hallo,
dann solltest Du erst einmal ein entsprechendes "Adapterkabel" ca. 6,00€, kaufen. Und anschließend mitteilen, wie die Daten bereitgestellt werden (ob Textdatei oder CSV-Datei).
mfg
Gert

Dateneinlesen von RS232 / USB-Port

von hquer » Do, 18.02.2010 18:04

Hallo,

ich möchte von einem Messgerät Daten über RS232 / USB-Port einlesen und in Calc
weiterverarbeiten. Wer kann mir hier weiterhelfen? Ich habe im Moment keine Idee, wie
ich es am besten lösen kann.

Vorab vielen Dank.

hquer

Nach oben