OO Writer/Word Perfect - geht das?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO Writer/Word Perfect - geht das?

von mm » Mo, 02.02.2004 10:03

Danke! Ist zwar nicht ganz, was ich hören wollte, aber ich habe es befürchtet.

Auf die Idee, dass jemand, der für uns arbeitet und der dafür bezahlt wird, eigentlich nach unseren Maßgaben arbeiten muss, bin ich auch schon gekommen. Aber da gibt es andere, die mir das nicht glauben. Mit Word funktioniert es übrigens auch nicht. Ich hatte die Hoffnung, dass ich durch OOo ein schon länger bestehendes Problem beheben kann.

Gruß

Monique

von Toxitom » So, 01.02.2004 10:33

Kein direkter Weg möglich.

Ein Trick? - Klar: liefere den externen Bearbeitern doch einfach OOo mit, ist lizenzkostenfrei und kann frei verteilt und kopiert werden.
Dann können die auch damit arbeiten und die Probleme tauchen nicht mehr auf.

Ansonsten musst du wahrscheinlich über Umwege gehen: OOo als .doc speichern - WordPerfekt kann meines Wissens .doc Dokumente öffnen.
Ob allerdings alle Formatierungen etc komplett übernommen werden???- musst du austesten.

Gruss
Thomas

OO Writer/Word Perfect - geht das?

von mm » Do, 29.01.2004 09:50

Hallo an alle,

bin noch ganz frisch im Umgang mit OO und möchte es, wenn ich es ein bisschen im Griff habe im Betrieb einführen. Vorab stellt sich aber ein Problem, das es schnell zu lösen gälte. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Hier im Haus arbeiten wir noch (wie auch anders?) mit MS Office. Manche Dateien werden außer Haus weiter verarbeitet in Word Perfect. Das führt immer wieder zu Problemen und einem riesen Zeitaufwand.

Weiß jemand, ob Word Perfect die Dateien von OO Writer lesen kann, inkl. Formatierungen oder kennt jemand einen Trick, wie man es lesbar und bearbeitbar machen kann?

Wäre für Hilfe wirklich dankbar!

Gruß

Monique

Nach oben