von manese » Mi, 25.11.2009 16:22
Hallo Stephan, hallo Winfried,
ich finde es toll, wie ihr euch hier einklinkt. – Das musste mal gesagt werden!
Jetzt zu Stephans Wunsch:
- Ich habe in einem ersten Schritt Makros, die ich eigentlich in meiner Standardbibliothek hatte, in eine spezielle Bibliothek kopiert.
(Genauer gesagt sind es vier Bibliotheken, aber ich rede hier mal nur von einer.)
Dieser Bibliothek habe ich den Namen „Kolontafel“ gegeben.
Dann habe ich den BasicAddOnBuilder aufgerufen, habe dort die Bibliothek „Kolontafel“ ausgesucht und beim nächsten Schritt nur die Option „Symbolleiste erstellen“ o.ä. angeklickt.
Im Dialog habe ich dann nach und nach Buttons hinzugefügt, ihnen ein Makro zugewiesen, angeklickt, dass es für den WRITER ist und schließlich dem Button in allen vier Fassungen die gleiche Grafik zugewiesen.
Als Versionsnummer habe ich mit 1.1.1 gestartet. – Ich gehe davon aus, dass das beliebig ist, solange man für neuere Fassungen eine höhere Versionsnummer wählt. Inzwischen bin ich bei 1.1.4 angekommen.
Als Zieladresse habe ich einen Ordner auf meinem Rechner benannt. Dort wurden die oxt-Dateien auch ordentlich abgespeichert.
Dann habe ich bei meinem OOo (nicht Portable!) den Extensions-Manager aufgerufen:
Extras>ExtensionsManager: hinzufügen
Ich habe den Ordner ausgewählt und die oxt-Datei angeklickt. Dass Add-On wurde auch sauber installiert. Die Symbolleiste wurde allerdings erst nach einem Neustart von OOo sichtbar.
Wenn ich jetzt in den Extensions_Manager gehe, bekomme ich die genannte Fehlermeldung.
Fazit: Das AddOn läuft problemlos; die Fehlermeldung irritiert mich trotzdem.
So, das wäre meine Beschreibung. Es wäre wunderbar, wenn einer von euch jetzt sagt: „Ja, wenn du das so machst…“ Dann wüsste ich, was ich anders machen könnte.
Alles Gute
matthias
Hallo Stephan, hallo Winfried,
ich finde es toll, wie ihr euch hier einklinkt. – Das musste mal gesagt werden!
Jetzt zu Stephans Wunsch:
[list]Ich habe in einem ersten Schritt Makros, die ich eigentlich in meiner Standardbibliothek hatte, in eine spezielle Bibliothek kopiert.
(Genauer gesagt sind es vier Bibliotheken, aber ich rede hier mal nur von einer.)
Dieser Bibliothek habe ich den Namen „Kolontafel“ gegeben.
Dann habe ich den BasicAddOnBuilder aufgerufen, habe dort die Bibliothek „Kolontafel“ ausgesucht und beim nächsten Schritt nur die Option „Symbolleiste erstellen“ o.ä. angeklickt.
Im Dialog habe ich dann nach und nach Buttons hinzugefügt, ihnen ein Makro zugewiesen, angeklickt, dass es für den WRITER ist und schließlich dem Button in allen vier Fassungen die gleiche Grafik zugewiesen.
Als Versionsnummer habe ich mit 1.1.1 gestartet. – Ich gehe davon aus, dass das beliebig ist, solange man für neuere Fassungen eine höhere Versionsnummer wählt. Inzwischen bin ich bei 1.1.4 angekommen.
Als Zieladresse habe ich einen Ordner auf meinem Rechner benannt. Dort wurden die oxt-Dateien auch ordentlich abgespeichert.
Dann habe ich bei meinem OOo (nicht Portable!) den Extensions-Manager aufgerufen:
[b]Extras>ExtensionsManager: hinzufügen[/b]
Ich habe den Ordner ausgewählt und die oxt-Datei angeklickt. Dass Add-On wurde auch sauber installiert. Die Symbolleiste wurde allerdings erst nach einem Neustart von OOo sichtbar.[/list]
Wenn ich jetzt in den Extensions_Manager gehe, bekomme ich die genannte Fehlermeldung.
[i]Fazit: Das AddOn läuft problemlos; die Fehlermeldung irritiert mich trotzdem. [/i]
So, das wäre meine Beschreibung. Es wäre wunderbar, wenn einer von euch jetzt sagt: „Ja, wenn du das so machst…“ Dann wüsste ich, was ich anders machen könnte.
Alles Gute
matthias