Bedeutet dies, dass dieser Eintrag definitiv über das Benutzerverz. gesteuert wird und nicht über eine Datei im Programmverzeichnis?
Definitiv bedeutet das nur das die entsprechende Einstellung im Benutzerverzeichnis gespeichert wird, wenn die Änderung über die Benutzeroberfläche von OOo erfolgt.
Wo ist der Unterschied?
Es
kann sein das die entsprechende Einstellung auch zentral hinterlegbar ist, jedoch auf keinen Fall über die Benutzeroberfläche, sondern nur durch händisches Anpassen von Konfigurationsdateien. WElche dAtei konkret geändert wweerden muß sollte sich ggf. aus der im benutzerverzeichnis automatisch ändernden Datei rückschliessen lassen.
Falls eine zentrale Einstellung mögllich ist ist aber nicht zu erwarten das diesse im Programmverzeichnis (=<Installationsverzeichnis>/program) sondern eher im Basis (=<Installationsverzeichnis>/basis) oder share- (=<Installationsverzeichnis>/share) Verzeichnis erfolgen muß.
Ob das geht weiß ich nicht, es kann aber sein.
Gruß
Stephan
[quote]Bedeutet dies, dass dieser Eintrag definitiv über das Benutzerverz. gesteuert wird und nicht über eine Datei im Programmverzeichnis?[/quote]
Definitiv bedeutet das nur das die entsprechende Einstellung im Benutzerverzeichnis gespeichert wird, wenn die Änderung über die Benutzeroberfläche von OOo erfolgt.
Wo ist der Unterschied?
Es [u]kann[/u] sein das die entsprechende Einstellung auch zentral hinterlegbar ist, jedoch auf keinen Fall über die Benutzeroberfläche, sondern nur durch händisches Anpassen von Konfigurationsdateien. WElche dAtei konkret geändert wweerden muß sollte sich ggf. aus der im benutzerverzeichnis automatisch ändernden Datei rückschliessen lassen.
Falls eine zentrale Einstellung mögllich ist ist aber nicht zu erwarten das diesse im Programmverzeichnis (=<Installationsverzeichnis>/program) sondern eher im Basis (=<Installationsverzeichnis>/basis) oder share- (=<Installationsverzeichnis>/share) Verzeichnis erfolgen muß.
Ob das geht weiß ich nicht, es kann aber sein.
Gruß
Stephan