von 69er » Mo, 01.03.2010 12:32
Hallo,
wir setzen Open Office 3.1 jetzt als Nachfolger zur Lotus Smartsuite ein und stehen vor folgendem Problem:
Um sicherzustellen, dass externe MSOffice2007-Dokumente lesbar sind, wurde flächendeckend der MS Viewer installiert. Wenn ich nun eine xls-, doc- oder was auch immer-Datei per Doppelklick aus dem Arbeitsplatz bzw. Explorer öffne, wird die Datei mit dem Officeviewer geöffnet, kann also nicht bearbeitet werden.
Ich kann natürlich per Batchdatei das Standardprogramm ändern (z.B. reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Fileexts\.pps /v Application /t REG_SZ /d simpress.exe /f), das geht aber nur mit Adminrechten, was bei ca 500 anderen Mitarbeiten nicht der Fall ist.
Bietet OO eine andere Möglichkeit, bzw hat jemand von Euch eine Idee, wie ich dem PC (hat übrigens Win XP) beibringen kann, Open Office als Standard zu nutzen?
Danke im Vorraus!
Matthias
Hallo,
wir setzen Open Office 3.1 jetzt als Nachfolger zur Lotus Smartsuite ein und stehen vor folgendem Problem:
Um sicherzustellen, dass externe MSOffice2007-Dokumente lesbar sind, wurde flächendeckend der MS Viewer installiert. Wenn ich nun eine xls-, doc- oder was auch immer-Datei per Doppelklick aus dem Arbeitsplatz bzw. Explorer öffne, wird die Datei mit dem Officeviewer geöffnet, kann also nicht bearbeitet werden.
Ich kann natürlich per Batchdatei das Standardprogramm ändern (z.B. reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Fileexts\.pps /v Application /t REG_SZ /d simpress.exe /f), das geht aber nur mit Adminrechten, was bei ca 500 anderen Mitarbeiten nicht der Fall ist.
Bietet OO eine andere Möglichkeit, bzw hat jemand von Euch eine Idee, wie ich dem PC (hat übrigens Win XP) beibringen kann, Open Office als Standard zu nutzen?
Danke im Vorraus!
Matthias