von Charly » Mo, 01.03.2010 15:24
Hallo!
Die letzte benützte Zeile in die folgende Zeile zu kopieren ist für ein Makro kein Problem.
Das Problem ist nur, dass du es automatisch starten willst. Dazu muss das Makro mit einem Ereignis verbunden werden. Da es in Calc auf Zellenebene kein vordefiniertes Ereignis gibt, muss dazu ein Listener programmiert werden, der mit Öffnen des Dokuments gestartet wird. Da dieser Listener, während des ganzen Arbeitens aktiv ist, muss im Makro genau definiert sein , wann es etwas machen soll und wann nicht, weil es sonst zu unliebsamen Überraschungen kommen kann.
Ich habe mal ein Beispiel programmiert. Hier wird die letzte Zeile (im Moment beschränkt auf Spalte A und B) in die nächste Zeile kopiert, wenn in dieser Zeile die Zelle in Spalte B aktiviert wird, z.B. wenn der Eintrag in der darüberliegenden Zelle mit Enter abgeschlossen wird. Das musst du deinen Wünschen anpassen.
Gruß
Charly
- Dateianhänge
-
- Listener_Beispiel_Neue_Zeile.ods
- (8.53 KiB) 471-mal heruntergeladen
Hallo!
Die letzte benützte Zeile in die folgende Zeile zu kopieren ist für ein Makro kein Problem.
Das Problem ist nur, dass du es automatisch starten willst. Dazu muss das Makro mit einem Ereignis verbunden werden. Da es in Calc auf Zellenebene kein vordefiniertes Ereignis gibt, muss dazu ein Listener programmiert werden, der mit Öffnen des Dokuments gestartet wird. Da dieser Listener, während des ganzen Arbeitens aktiv ist, muss im Makro genau definiert sein , wann es etwas machen soll und wann nicht, weil es sonst zu unliebsamen Überraschungen kommen kann.
Ich habe mal ein Beispiel programmiert. Hier wird die letzte Zeile (im Moment beschränkt auf Spalte A und B) in die nächste Zeile kopiert, wenn in dieser Zeile die Zelle in Spalte B aktiviert wird, z.B. wenn der Eintrag in der darüberliegenden Zelle mit Enter abgeschlossen wird. Das musst du deinen Wünschen anpassen.
Gruß
Charly