Hi Dieter,
tja, nicht ganz so einfach das Thema Datenbanken allgemein und besonders mit externen Inhalten.
Wenn man den ganzen Pfad z.B. zu den Bildern in der DB ablegt kann es passieren, dass wenn sich die
Laufwerksbezeichnung aus irgendwelchen Gründen ändert oder aber die Ordner verschoben werden, es
zum Gau kommen kann. Deshalb meine Variante mit dem "angelehnten" Ordner an die DB.
Ich hatte mir schon überlegt, dass man die ausgewählte Bilddatei aus einem beliebigen Ordner auswählen
kann und diese Datei automatisch in den DB-Ordner kopiert oder verschoben wird. Man könnte das über
einen Dialog steuern in dem abgefragt wird ob verschoben oder kopiert werden soll.
Aber es da jedem recht zu machen ist natürlich schwierig.
Alles in allem ist es besser als eine total aufgeblähte DB. Vielleicht wird sich das ja mit den kommenden
Versionen verbessern.
Beigefügt die etwas modifizierte Datei wie oben beschrieben an der es sicherlich noch eine Menge zu verbessern gibt.
Was aber Datenbanken angeht so bin ich ein absoluter DAU. Die DB ist leider zu gross um hier hochzuladen, da etwas mehr Bilder
dort bereits eingefügt sind um die Bildformate zu testen und aufzuzeigen.
Deshalb ein externer
Link.
Fast vergessen: Wenn man das Bild eingefügt hat wird der Datensatz automatisch gespeichert. Vielleicht ist das wichtig zu wissen.
Schöne Grüsse.
Jürgen