von Karolus » Di, 09.03.2010 13:07
Hallo
Welche Zeichen sind das denn? -evtl. ist es einfacher diese Sonderzeichen auf Betriebssystemebene über das Tastaturlayout bereitzustellen. In Kombination mit 'altGr' bzw. 'altGr+shift' ergeben sich noch eine Menge Möglichkeiten.
Hier mal das Layout auf einem Suse11.2 mit unveränderter deutscher Tastaturbelegung: mit 'altGr' von links oben nach rechts unten:
¬¹²³¼½¬{[]}\¸
@ł€¶ŧ←↓→øþ¨~
æßðđŋħjĸł˝^^`
|«»¢“”nµ·
das gleiche mit 'altgr+shift':
¬¡⅛£¤⅜⅝⅞™±°¿¸
ΩŁ€®Ŧ¥↑ıØÞ¨¯
ƧЪŊĦJ&Ł˝^`
¦<>©‘’Nº×÷˙
Gruß Karo
Hallo
Welche Zeichen sind das denn? -evtl. ist es einfacher diese Sonderzeichen auf Betriebssystemebene über das Tastaturlayout bereitzustellen. In Kombination mit 'altGr' bzw. 'altGr+shift' ergeben sich noch eine Menge Möglichkeiten.
Hier mal das Layout auf einem Suse11.2 mit unveränderter deutscher Tastaturbelegung: mit 'altGr' von links oben nach rechts unten:
[size=150]¬¹²³¼½¬{[]}\¸
@ł€¶ŧ←↓→øþ¨~
æßðđŋħjĸł˝^^`
|«»¢“”nµ·[/size]
das gleiche mit 'altgr+shift':
[size=150]¬¡⅛£¤⅜⅝⅞™±°¿¸
ΩŁ€®Ŧ¥↑ıØÞ¨¯
ƧЪŊĦJ&Ł˝^`
¦<>©‘’Nº×÷˙
[/size]
Gruß Karo