2 Formulare in einem??

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 Formulare in einem??

Re: 2 Formulare in einem??

von muhl » Fr, 12.03.2010 08:23

Zur Frage der Änderbarkeit von Datensätzen:
Das ist richtig, du kannst die Abfragen nicht ändern, nur die Tabellen.

Gruß,

Maik

Re: 2 Formulare in einem??

von komma4 » Do, 11.03.2010 22:49

Inzwischen hättest Du viel Zeit gehabt die "SuFu" (keine Zeit um Suchfunktion auszuschreiben?) zu nutzen. 8)

Re: 2 Formulare in einem??

von jajaballard » Do, 11.03.2010 16:21

Andreas, danke für den Tipp.
Habe ich gerade ausprobiert. Die Relation hat jetzt "kask. Update"
Aber leider funktioniert das immer noch nicht. Wenn ich die Abfrage mit den beiden verknüpften Tabellen erstelle, kann ich keine Datensätze mehr ändern.

Grüße Ralf

Re: 2 Formulare in einem??

von AndreasJBittner » Di, 09.03.2010 18:24

Hallo,
also, wenn man über Vernküpfungen Datensätze in zwei oder mehr Tabellen ändern will, muß man angeben, was unter MySQL CASCADE heißt. Ich erinnere mich, daß so etwas Ähnliches auch in Access möglich war, in OOo habe ich es noch nicht gebraucht.
Wenn Du die Tabellen hast, öffne mal Extras > Beziehungen, dort kannst Du die Tab1.ID mit dem Tab2.ForeignKey verknüpfen (auf die Verbindungslinie gehen rechter Mausklick) und dort in den Eigenschaften angeben kaskadierend update/löschen etc einstellen, dann sollte möglich sein, was Du brauchst.

Grüße
Andreas

Re: 2 Formulare in einem??

von jajaballard » Sa, 06.03.2010 16:55

Hmm,
versuche ich auch schon. Wenn ich eine Abfrage mit Daten nur aus einer Tabelle habe klappt alles bestens. Wenn ich jedoch Daten aus 2 oder mehr verknüpften Tabellen in einer Abfrage darstelle, kann ich weder Datensätze ändern noch neue hinzufügen. Ist das normal? Kenne ich von Access anders.
Gruß
Ralf

Re: 2 Formulare in einem??

von AndreasJBittner » Fr, 05.03.2010 13:13

Hallo,

mach Dir einen View bzw. eine Abfrage, in der die wie von Dir beschrieben verknüpften Daten "zusammen kommen", auf diese Abfrage setzt Du ein Formular et voila, Dein Problem ist gelöst.
In der Abfrage mußt Du eine 1:n Beziehung setzten zwischen Kunde und Artikel, sei es, daß in der Kundentabelle steht, welchen Artikel er gekauft hat oder in der Artikeltabelle, welcher Kunde gekauft hat.

Viele Grüße
Andreas

2 Formulare in einem??

von XVII » Fr, 05.03.2010 01:07

Hallo liebe Community,

Ich verwende Base zum ersten mal, habe zuvor auf Access gearbeitet.

Mein Anliegen: Ich habe 2 Tabellen (Kundendaten und Lieferungen) und möchte beide gleichzeitig in ein Formular einbinden. D.h. ich möchte ein Formular in dem zum einen die Felder für die Kundendatentabelle ist und zum anderen die Tabelle für die Lieferungen. Die Lieferungentabelle muss ein tabellarisches Layout haben.

Nochmal zur Verdeutlichung:

Ich habe Kunde A dessen Daten wie Telefonnummer, Faxnummer, etc ich in der Kundendatentabelle sind, und möchte im gleichen Formular eingeben können was dieser Kunde A schon bei mir gekauft hat, also beispielsweise am 15.09.09 wurden 20 OpenOffice-Softwarepakete geliefert, am 17.09.09 wurden weitere 5 Open-Office-Softwarepakte geliefert, usw...


Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt


P.S.: Aus Zeitmangel habe ich auf die Verwendung der SuFu verzichtet, ich hoffe die Admins verzeihen mir diese Faulheit, aber ich stehe unter enormen Termindruck. sry :(

mit freundlichen Grüßen


edit: Antworten gerne auch an adioz@areal17.de oder icq: 309401924

Nach oben