OpenOffice braucht "superlange"

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice braucht "superlange"

Re: OpenOffice braucht "superlange"

von schnork » Di, 16.03.2010 18:15

ClaudiaE hat geschrieben:vielen Dank, das Erhöhen der Werte hat zum Ziel geführt - Problem damit gelöst.
Gruß Claudia
Toll, freut mich.

Bin froh, daß ich "newby" helfen konnte.

Gruß

Re: OpenOffice braucht "superlange"

von schnork » Di, 16.03.2010 06:29

Kruemel112 hat geschrieben:
schnork hat geschrieben:dann wären wir schon zwei. Wahrscheinlich sieht uns die Forengemeinschaft als newby, die zu faul zum Suchen sind. Tja, vielleicht, vielleicht, vielleicht.
oder es weiß keiner einen passenden Rat, Linux ist ja nicht so sehr verbreitet

es hat wohl schon bei einigen geholfen nicht das mitgelieferte sondern das original OOo zu nutzen
MfG
Guten Morgen,

das wäre auch eine Alternative. Mal sehen, vielleicht schmeiße ich das mitgelieferte einfach runter und installiere mir mal das Original drauf. Aber wie gesagt, die Veränderung der Cache-Werte hat schon etwas gebracht.

Gruß

Re: OpenOffice braucht "superlange"

von Kruemel112 » Mo, 15.03.2010 20:52

schnork hat geschrieben:dann wären wir schon zwei. Wahrscheinlich sieht uns die Forengemeinschaft als newby, die zu faul zum Suchen sind. Tja, vielleicht, vielleicht, vielleicht.
oder es weiß keiner einen passenden Rat, Linux ist ja nicht so sehr verbreitet

es hat wohl schon bei einigen geholfen nicht das mitgelieferte sondern das original OOo zu nutzen
MfG

Re: OpenOffice braucht "superlange"

von schnork » Mo, 15.03.2010 17:35

ClaudiaE hat geschrieben:Hallo,

habe leider keine Lösung, aber ich habe exakt dasselbe Problem - unter Kubuntu 9.10 und OpenOffice 3.1.1

Wäre auch für Abhilfe dankbar.
Claudia
Hallo Claudia,

dann wären wir schon zwei. Wahrscheinlich sieht uns die Forengemeinschaft als newby, die zu faul zum Suchen sind. Tja, vielleicht, vielleicht, vielleicht.

Vielleicht hilft Dir aber auch mein gefundener Tipp: Habe mittlerweile wohl eine kleine Lösung gefunden. Und zwar habe ich in OpenOffice unter "Extras", "Optionen" in der Kartei OpenOffice.org unter "Arbeitsspeicher" den Grafik-Cache bei "Verwenden für OpenOffice.Org auf mind. 128 MB eingestellt und "Speicher pro Objekt" auf mind. 20 MB eingestellt. Unter "writer" habe ich jetzt keine Probleme mehr. Bei "calc" sieht das Ganze ein wenig anders aus. Habe jetzt mal mit 256 MB und 40 MB bei den einzelnen Bereichen probiert, geht jetzt auch bei "calc" schneller. Hoffe es hilft auch Dir.

Schönen Abend noch

OpenOffice braucht "superlange"

von schnork » Do, 04.03.2010 09:59

Hallo,

ich habe mir einige Beiträge durchgelesen, wurde daraus aber nicht richtig schlau.

Folgende Situation:
Habe opensuse auf 11.2 umgestellt. Mit der Umstellung auch OpenOffice 3.2 (aktuell "Build 3.2.0.7") installiert.

Folgende Probleme:
Wenn ich z. B. writer öffne und dann versuche über "Datei öffnen" ein Dokument zu laden, kann ich minutenlang warten, bis das Dokument geladen ist. Das gleiche gilt für die "Speichern unter" Funktion. Lege ich ein neues Dokument an und "sage" dann, "speichern unter" braucht es superlange bis ich zu der gewünschten Positionen komme, um das Dokument letztlich zu speichern.

Ich hoffe, ich konnte mein Problem nachvollziehbar erklären.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw. wie ich diesen Umstand ändern, verbessern kann?

Komischerweise hatte ich unter 11.1 und openoffice 2.x nie irgendwelche Probleme.

Danke im voraus

Nach oben