von uhk » Fr, 08.07.2005 19:39
Aber bist Du sicher, das das, was Du gelesen hast, sich auf die Beschriftung von Tabellen bezieht? Wenn in der Hilfe wirkich steht, Beschriftungen für Tabellen erzeugen einen Rahmen, dann ist die Hilfe falsch.
So, wie das in der Hilfe formuliert ist, liegt die Annahme nahe, dass sich der "Rahmen-Automatismus" auch auf Tabellen bezieht:
In Textdokumenten können Sie Grafiken, Tabelle und Zeichenobjekte mit fortlaufend nummerierten Beschriftungen versehen.
[...]
Beim Einfügen einer Beschriftung werden das ausgewählte Element und der Beschriftungstext in einen Rahmen gesetzt.
Bei der Rahmenanpassung bin ich nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Dass sich ein Rahmen in der Breite automatisch seinem Inhalt anpasst, geht soviel ich weiss nicht. Aber über Format/Rahmen kannst Du die Breite in mm eingeben (die der Tabelle übrigens auch). Achte noch darauf, ob Du Innen- (Umlauf) und Aussenabstände (Umrandung) im Rahmenformat hast
OK. Ich wollte erreichen, dass die Tabelle mit Rahmen ohne viel Aufwand genau so aussieht wie ohne, d.h. in der Breite dem Fließtext entspricht. So muss ich wohl dessen Breite ausrechnen und in den Rahmeneigenschaften eintragen.
Danke nochmal für Deine Hilfe.
[quote]Aber bist Du sicher, das das, was Du gelesen hast, sich auf die Beschriftung von Tabellen bezieht? Wenn in der Hilfe wirkich steht, Beschriftungen für Tabellen erzeugen einen Rahmen, dann ist die Hilfe falsch. [/quote]
So, wie das in der Hilfe formuliert ist, liegt die Annahme nahe, dass sich der "Rahmen-Automatismus" auch auf Tabellen bezieht:
[quote]In Textdokumenten können Sie Grafiken, Tabelle und Zeichenobjekte mit fortlaufend nummerierten Beschriftungen versehen.
[...]
Beim Einfügen einer Beschriftung werden das ausgewählte Element und der Beschriftungstext in einen Rahmen gesetzt.[/quote]
[quote]Bei der Rahmenanpassung bin ich nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Dass sich ein Rahmen in der Breite automatisch seinem Inhalt anpasst, geht soviel ich weiss nicht. Aber über Format/Rahmen kannst Du die Breite in mm eingeben (die der Tabelle übrigens auch). Achte noch darauf, ob Du Innen- (Umlauf) und Aussenabstände (Umrandung) im Rahmenformat hast [/quote]
OK. Ich wollte erreichen, dass die Tabelle mit Rahmen ohne viel Aufwand genau so aussieht wie ohne, d.h. in der Breite dem Fließtext entspricht. So muss ich wohl dessen Breite ausrechnen und in den Rahmeneigenschaften eintragen.
Danke nochmal für Deine Hilfe.