selber neuen assistenten fuer ooo-writer erstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: selber neuen assistenten fuer ooo-writer erstellen

Re: selber neuen assistenten fuer ooo-writer erstellen

von Stephan » So, 04.04.2010 22:03

Der Assistent soll in einem interaktiven Dialog z.B. durch checkboxes den Nutzer fragen, für welche Klasse das zu erstellende Dokument sein soll und um welche Sprache bzw welches Fach es sich handelt. Auch soll der Titel des Dokumentes bereits hier eingegeben werden.

Anschließend soll das Dokument automatisch im entsprechendem Ordner gespeichert werden,
z.B. Klasse7->Deutsch, und der Dateiname soll eine bestimmte Syntax haben, z.B. Datum_Titel
also eher einfache Anforderungen.

Du kannst das z.B. in StarBasic programmieren, Hinweise dazu findest Du hier:
viewtopic.php?f=18&t=1553

Im Konkreten, für Dialoge, würde ich mir als Beispiele die Dokumente:
http://www.dannenhoefer.de/down/mehrseitige_dialoge.sxw
und:
http://www.amt-wiesbaden.de/downloads/F ... Muster.sxc
http://www.amt-wiesbaden.de/downloads/B ... enbuch.pdf

ansehen und als grundsätzlichen Einstieg in StarBasic vielleicht auch:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html




Gruß
Stephan

selber neuen assistenten fuer ooo-writer erstellen

von safran » So, 04.04.2010 19:11

Hallo,

ich bin Gymnasiallehrer und nutze nun schon seit einiger Zeit OpenOffice. Ich bin sehr zufrieden damit, und würde gerne einer Kollegin einen Assistenten erstellen. (welcher dann auch mir dienen wird)

Der Assistent soll in einem interaktiven Dialog z.B. durch checkboxes den Nutzer fragen, für welche Klasse das zu erstellende Dokument sein soll und um welche Sprache bzw welches Fach es sich handelt. Auch soll der Titel des Dokumentes bereits hier eingegeben werden.

Anschließend soll das Dokument automatisch im entsprechendem Ordner gespeichert werden,
z.B. Klasse7->Deutsch, und der Dateiname soll eine bestimmte Syntax haben, z.B. Datum_Titel

somit könnte der Kollegin geholfen werden, ihr Datenkaos in Griff zu bekommen, und desweiteren wäre dieser Assistent sehr angenehm und konfortabel.

Meine Fragen nun:
Wo lerne ich einen Assistenten zu schreiben?
Gerne eigne ich mir die entsprechende Scriptsprache an.

Danke, schöne Ostern und liebe Grüße
Safran

Nach oben