Hi Dieter,
ddraht hat geschrieben:Nun wird wohl ein neuer Datensatz erzeugt, aber nichts hineinkopiert.
Was mache ich falsch?
Habe ich jetzt nicht genau im Kopf, aber vielleicht hilft
dieses
Unser Freund eBayer hat geschrieben:oForm = ThisComponent.DrawPage.Forms.getByName("MainForm") ' Hauptformular
oSubForm = oForm.getByName("SubForm") ' SubForm in Hauptformular
oder
jenes weiter.
ddraht hat geschrieben:Am Besten währe natürlich so eine Art ClipBoard, damit man in einer anderen Tabelle einkopieren kann.
Nuja, eigentlich auch keine grosse Sache. Man kann die Felder auslesen und deren Werte in eine Textdatei schreiben.
Anschliessen liest man diese wieder aus und schreibt sie zurück in z.B. einen neuen Datensatz oder überschreibt einen bestehenden.
Wenn man einen bestehenden Datensatz überschreiben will wird vorher abgefragt ob das auch wirklich gewollt ist.
Das schöne an der Sache ist, dass man hintereinander neue Datensätze erzeugen kann, ohne immer erst den Quelldatensatz auszuwählen wie in der Vorgängerversion.
Die Werte bleiben ja so lange erhalten bis sie überschrieben werden. Sie stehen sogar nach schliessen und öffnen der DB wieder zur Verfügung.
Die Textdatei wird automatisch bei mir unter:
Code: Alles auswählen
C:\Users\Dozent\AppData\Roaming\OpenOffice.org\3\user\DB_CopyText
erzeugt und heisst
Bei Dir auf dem Mac müsstest Du mal schauen wo diese abgelegt wird (Das muss man aber nicht unbedingt wissen).
Beigefügt mal eine Beispieldatei.
Viel Spass.
Jürgen