manneolga hat geschrieben:Richtet zwischen dem größten Zeichen der Zeile und den Zellenrändern einen zusätzlichen Abstand ein.
Vorsicht! Du musst zwischen
Zeilen und
Zellen unterscheiden, auch wenn die Ergebnisse im Einzelfall zu der gleichen Darstellung auf dem Bildschirm oder Papier führen mögen, weil alle
Zellen einer
Zeile eine identische Höhe haben.
Format → Zeile → Optimale Höhe… → Dialog
Optimale Zeilenhöhe → Extra richtet keinen „zusätzlichen Abstand“ des
Zellinhalts von den
Zellrändern ein, sondern erzwingt eine fixe
Zeilenhöhe. Die kann vom Benutzer so bemessen werden, dass der Inhalt einer bestimmten
Zelle aussieht, als ob ein Abstand von den oberen und unteren
Zellrändern eingerichtet wäre. Genauso gut ist es auch möglich, oben und/oder unten ein Stückchen vom
Zellinhalt zu verbergen, also „abzuschneiden“.
Die Abstände des
Zellinhalts von den Rändern der
Zelle wird separat für jede der vier Ränder in den
Zelleigenschaften festgelegt:
Format → Zellen… → Dialog
Zellen formatieren → Registerblatt
Umrandung. Dies vergrößert zwar ggf. die Zeilenhöhe. Das „Abschneiden“ von
Zelleinhalten durch Verminderung der
Zeilenhöhe etwa aufgrund eines negativen Abstands zwischen
Zellrand und
Zellinhalt ist dagegen nicht möglich.
Gruß
lorbass
[quote="manneolga"]Richtet zwischen dem größten Zeichen der Zeile und den Zellenrändern einen zusätzlichen Abstand ein.[/quote]
Vorsicht! Du musst zwischen [color=#0040FF]Zeilen[/color] und [color=#BF0040]Zellen[/color] unterscheiden, auch wenn die Ergebnisse im Einzelfall zu der gleichen Darstellung auf dem Bildschirm oder Papier führen mögen, weil alle [color=#BF0040]Zellen[/color] einer [color=#0040FF]Zeile[/color] eine identische Höhe haben.
[i]Format → [color=#0040FF]Zeile[/color] → Optimale Höhe… →[/i] Dialog [i]Optimale [color=#0040FF]Zeil[/color]enhöhe → Extra[/i] richtet keinen „zusätzlichen Abstand“ des [color=#BF0040]Zell[/color]inhalts von den [color=#BF0040]Zell[/color]rändern ein, sondern erzwingt eine fixe [color=#0040FF]Zeilen[/color]höhe. Die kann vom Benutzer so bemessen werden, dass der Inhalt einer bestimmten [color=#BF0040]Zelle[/color] aussieht, als ob ein Abstand von den oberen und unteren [color=#BF0040]Zell[/color]rändern eingerichtet wäre. Genauso gut ist es auch möglich, oben und/oder unten ein Stückchen vom [color=#BF0040]Zell[/color]inhalt zu verbergen, also „abzuschneiden“.
Die Abstände des [color=#BF0040]Zell[/color]inhalts von den Rändern der [color=#BF0040]Zelle[/color] wird separat für jede der vier Ränder in den [color=#BF0040]Zell[/color]eigenschaften festgelegt: [i]Format → [color=#BF0040]Zellen…[/color] →[/i] Dialog [i][color=#BF0040]Zellen[/color] formatieren → [/i] Registerblatt [i]Umrandung[/i]. Dies vergrößert zwar ggf. die Zeilenhöhe. Das „Abschneiden“ von [color=#BF0040]Zell[/color]einhalten durch Verminderung der [color=#0040FF]Zeil[/color]enhöhe etwa aufgrund eines negativen Abstands zwischen [color=#BF0040]Zell[/color]rand und [color=#BF0040]Zell[/color]inhalt ist dagegen nicht möglich.
Gruß
lorbass