Das Beispiel war representativ.
Also was auch immer, jedenfalls macht es für mich wenig Sinn MS Word aus dem Jahre 1990 (MS Word 5.5 [1]) mit OOo aus dem Jahre 2010 zu vergleichen.
Ich habe ja nirgens bestritten das das Ergebnis für MS Word im Jahre 1990 so aussah, nur sehe ich nun keinen direkten Grund auf OOo besonders stolz zu sein wenn eine 20 Jahre neuere OOo-Version an der Stelle MS Word überflügelt, zumal spätestens Word 2000 das auch kann (ich vermute sogar Word 97 ebenfalls).
Man erinnere sich an an die netten Windows Fehlermeldungen...
Ja klar gibts bei Windows Fehlermeldungen, nur hilft das jetzt (bei der Beurteilung von) OOo?
An Funktionsreichtum war da noch garnicht zu denken
.
Obwohl ich auch das nicht in Abrede stelle hoffe ich schon das wir im Jahre 2010 keine Diskussion führen müssen über welche Funktionalität Programme im Jahre 1990 verfügten.
Nö, gegen einen historischen Rückblick habe ich nichts nur sehe ich nicht was im Konkreten für OOo zu gewinnen wäre, zumal ich nun unter OOo Selbiges verstehe und nicht den damaligen StarWriter (StarWriter 5.0 [2]) von StarDivision.
Muss mal sehen, was sich da machen lässt, vllt. entwickel ich
da ein paar Ideen. Im Moment warten noch zu viele andere
Dinge auf Erledigung.
was auch immer das sagen soll.
[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/MS_Word
[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/StarOffice
Gruß
Stephan