von Toxitom » Fr, 29.07.2005 15:27
Hey Thomas,
na ja, das geht natürlich auch in OOo mit OOo Basic. Der Weg wäre wie folgt:
Du schreibst ein Makro, das mit dem Start der Datei gestartet wird. Dieses Makro installiert einen Listener, welcher auf Änderungen in der Zelle reagiert. Dadurch wird dann dein Rechenmakro gestartet, welches den Wert ausliest, deine Rechenoperationen durchführt und die neue Zelle beschreibt.
Das alles ist nicht gerade "ohne" und setzt schon ein wenig Erfahrung mit UNO voraus. Die Frage ist also: Wo fangen wir an - oder suchst du den kompletten Code?
Irgendsoetwas ähnliches wurde schon mal besprochen, entweder hier im Forum (am besten Suchfunktion verwenden) oder im englischen Forum (
http://www.oooforum.org/).
Ich empfehle aber, erst mal kleiner anzufangen und Stück für Stück (Problem für Problem) ranarbeiten.
Gruss
Thomas
Hey Thomas,
na ja, das geht natürlich auch in OOo mit OOo Basic. Der Weg wäre wie folgt:
Du schreibst ein Makro, das mit dem Start der Datei gestartet wird. Dieses Makro installiert einen Listener, welcher auf Änderungen in der Zelle reagiert. Dadurch wird dann dein Rechenmakro gestartet, welches den Wert ausliest, deine Rechenoperationen durchführt und die neue Zelle beschreibt.
Das alles ist nicht gerade "ohne" und setzt schon ein wenig Erfahrung mit UNO voraus. Die Frage ist also: Wo fangen wir an - oder suchst du den kompletten Code?
Irgendsoetwas ähnliches wurde schon mal besprochen, entweder hier im Forum (am besten Suchfunktion verwenden) oder im englischen Forum ([url]http://www.oooforum.org/[/url]).
Ich empfehle aber, erst mal kleiner anzufangen und Stück für Stück (Problem für Problem) ranarbeiten.
Gruss
Thomas