von Stephan » Do, 27.05.2010 09:14
dafür ist kein REgistry-key verantwortlich, was auch garnicht sein kann da OOo nicht nur unter Windows funktionieren muß.
Entsprechende Angaben stehen in einer der Konfigurationsdateien von OOo, in welcher genau läysst sich ganz einfach herausfinden indem man einfach eine Änderung der Einstellung macht und dann das OOo-Benutzerverzeichnis durchsucht und anhand des Zeitpunkts der letztenbn Änderung schaut welche der Dateien sich geändert hat.
Gruß
Stephan
dafür ist kein REgistry-key verantwortlich, was auch garnicht sein kann da OOo nicht nur unter Windows funktionieren muß.
Entsprechende Angaben stehen in einer der Konfigurationsdateien von OOo, in welcher genau läysst sich ganz einfach herausfinden indem man einfach eine Änderung der Einstellung macht und dann das OOo-Benutzerverzeichnis durchsucht und anhand des Zeitpunkts der letztenbn Änderung schaut welche der Dateien sich geändert hat.
Gruß
Stephan