von Stephan » Mi, 02.06.2010 10:52
ist das so gewollt,
das müßtest Du die Entwickler von OOo fragen:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Ich meine das ganz ernst, denn eine sachlich richtige Antwort kannst Du nur von dort bekommen, denn dort wurde OOo programmiert.
Ich z.B. kann auch nur schauen wie OOo funktioniert und dann höchstens mutmaßen ob das so gewollt ist.
wie kann ich dieses Verhalten dann abstellen?
Meines Wissens garnicht
Oder ist das ein Fehler in Calc?
Keine Ahnung, es verhält sich an der Stelle so wie es sich verhält und ich richte mich danach, ich habe nicht nachgedacht ob das konkrete Verhalten ein Fehler sein könnte.
Und wenn Dir meine Antwort insgesamt enttäuschend vorkommt, zürne nicht mir, denn Deine Frage ist verständlich, nur meine Antwort beantwortet DEine FRage und es ist nicht möglich das genauer zu beantworten, weil niemand außer den OOo-Entwicklern sachlich weiß ob das Ganze wirklich gewollt ist.
Gruß
Stephan
[quote]ist das so gewollt,[/quote]
das müßtest Du die Entwickler von OOo fragen:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=12975
Ich meine das ganz ernst, denn eine sachlich richtige Antwort kannst Du nur von dort bekommen, denn dort wurde OOo programmiert.
Ich z.B. kann auch nur schauen wie OOo funktioniert und dann höchstens mutmaßen ob das so gewollt ist.
[quote]wie kann ich dieses Verhalten dann abstellen?[/quote]
Meines Wissens garnicht
[quote]Oder ist das ein Fehler in Calc?[/quote]
Keine Ahnung, es verhält sich an der Stelle so wie es sich verhält und ich richte mich danach, ich habe nicht nachgedacht ob das konkrete Verhalten ein Fehler sein könnte.
Und wenn Dir meine Antwort insgesamt enttäuschend vorkommt, zürne nicht mir, denn Deine Frage ist verständlich, nur meine Antwort beantwortet DEine FRage und es ist nicht möglich das genauer zu beantworten, weil niemand außer den OOo-Entwicklern sachlich weiß ob das Ganze wirklich gewollt ist.
Gruß
Stephan