Kodierung ändern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kodierung ändern

Re: Kodierung ändern

von oliver1804 » Mo, 14.06.2010 16:20

@komma4: ich hab nun mal versucht, unten stehendes Sub auf ein ResultSet anzuwenden, aber "er" meckert rum, daß die Methode "createReplaceDescriptor" unbekannt ist - o.k., ist klar, daß diese Methode nicht auf das Objekt angewendet werden kann. Aber ich würd mich über 'nen Tipp freuen, wie ich weitermachen könnte.

Code: Alles auswählen

Sub ascii_to_utf8(oNewEnc as Object)

Dim I As Long

Dim Replace As Object

Dim ascii(0) As String
Dim utf8(0) As String
 
ascii() = Array("0082")
utf8()  = Array("00E9")

Replace = oNewEnc.createReplaceDescriptor
Replace.SearchRegularExpression = True
 
For I = 0 To 0
  Replace.SearchString  = "\x" & ascii(I)
  Replace.ReplaceString = "\x" & utf8(I)
  Doc.replaceAll(Replace)
Next I

End Sub
Danke
Oliver

Re: Kodierung ändern

von oliver1804 » Mo, 14.06.2010 12:11

Naja,

eher eine Funktion, die die Features von

http://www.gnu.org/software/libiconv/do ... onv.1.html

hat - aber ich werd's mal versuchen

Danke
Oliver


EDIT:
iconv hat den Vorteil, daß ich mir keinen Kopf drüber machen muß, wie ich é (ASCII 130) in utf-8 oder was auch immer übersetzen muß

Re: Kodierung ändern

von komma4 » So, 13.06.2010 13:07

Du suchst was um mittels Basic die Zeichen zu ändern?

REPLACEDESCRIPTOR

War es das?

Kodierung ändern

von oliver1804 » Do, 03.06.2010 23:02

Hallo,

hab aus einer dbf-Datenquelle wahrscheinlich die übliche "Latin 1"-Kodierung gejolt und würd das nun gerne per OOo und Makro in utf-8 umkodieren. Hab schon nach Funktionen geschaut und auch a wegn gegoogelt konnte bisher aber nix finden?

Für dies Zeichen beispielsweise ´ krieg ich bei utf-8 nur Murx angezeigt

Kleiner Tipp von Euch?

Gruß
Oliver

Nach oben