von Stephan » Fr, 05.08.2005 23:18
weiß jemand wie es um die Qualität der Rechtschreibprüfung für neue deutsche Rechtschreibung steht?
Im Vergleich wozu?
Welcher Meinung seit ihr?
Ja, was soll ich sagen, sicherlich wird es auch Fehler geben. Nur wie kommst Du zu:
Ich habe da leider Bedenken, vor allem für den professionellen Einsatz.
Würde mich schon interessieren.
Ich habe momentan ausschließlich das Wörterbuch für die neue deutsche Rechtschreibung installiert,
Ja, nur welches?
bekomme aber trotzdem "Schiffahrt" nicht als falsch angezeigt, obwohl es eigentlich jetzt "Schifffahrt" geschrieben werden muss.
Ja und das stimmt ja nun allgemein schon mal nicht, denn OOo kennt sehr wohl:
Schifffahrt
und zumindest noch folgende zusammengesetzte Worte mit Schifffahrt:
Binnenschifffahrt, Binnenschifffahrtsstraße, Binnenschifffahrtsstreit, Binnenschifffahrtsverkehr, Dampfschifffahrt, Dampfschifffahrtsgesellschaft, Flussschifffahrt, Großschifffahrtsweg, Handelsschifffahrt, Hochseeschifffahrt, Kanalschifffahrt, Kettenschifffahrt, Küstenschifffahrt, Linienschifffahrt, Luftschifffahrt, Personenschifffahrt, Raumschifffahrt, Rheinschifffahrt, Schifffahrtsabgabe, Schifffahrtsaktie, Schifffahrtsanteile, Schifffahrtsfrage, Schifffahrtsgericht, Schifffahrtsgesellschaft, Schifffahrtsinteressen, Schifffahrtskanal, Schifffahrtskunde, Schifffahrtslinie, Schifffahrtspapier, Schifffahrtspolizei, Schifffahrtsrecht, Schifffahrtsstraße, Schifffahrtsweg, Schifffahrtszeichen, Schleppschifffahrt, Seeschifffahrt, Segelschifffahrt, Trampschifffahrt, Warpschifffahrt
Ich frage mich nun bloß ob Du Deine Beurteilung der gesamten Rechtschreibprüfung an
einem Wort festmachen willst?
Obwohl offensichtlich zunächst das Problem ist das Du entweder kein aktuelles Wörterbuch (
http://ftp.services.openoffice.org/pub/ ... DE_neu.zip) installiert hast oder nicht richtig installiert hast.
(Nein, ich schwöre jetzt nicht mal ob das das allerneueste Wörterbuch ist.)
Ja, so sehe ich das zunächst.
Ansonsten bin ich überzeugt das Du sicher ein paar Fehler findest wenn Du nur genügend lange suchst.
Andererseits umfasst das aktuelle Wörtebuch mehr als 280.000 Worte, was ich eigentlich garnicht wenig finde.
Was mich auch verwundert ist, dass ich in den Linguistik-Optionen einfach einen Haken bei "alte deutsche Rechtschreibung" machen kann, und OO
es einfach so hinnimmt, obwohl ich kein Wörterbuch für die alte deutsche Rechtschreibung installiert habe (). (Obiger Fehler tritt aber unabhängig davon auf.)
Ja, das ist glaube ich so.
Gruß
Stephan
[quote]weiß jemand wie es um die Qualität der Rechtschreibprüfung für neue deutsche Rechtschreibung steht?[/quote]
Im Vergleich wozu?
[quote]Welcher Meinung seit ihr?[/quote]
Ja, was soll ich sagen, sicherlich wird es auch Fehler geben. Nur wie kommst Du zu:
[quote]Ich habe da leider Bedenken, vor allem für den professionellen Einsatz.[/quote]
Würde mich schon interessieren.
[quote]Ich habe momentan ausschließlich das Wörterbuch für die neue deutsche Rechtschreibung installiert,[/quote]
Ja, nur welches?
[quote]bekomme aber trotzdem "Schiffahrt" nicht als falsch angezeigt, obwohl es eigentlich jetzt "Schifffahrt" geschrieben werden muss.[/quote]
Ja und das stimmt ja nun allgemein schon mal nicht, denn OOo kennt sehr wohl:
Schifffahrt
und zumindest noch folgende zusammengesetzte Worte mit Schifffahrt:
Binnenschifffahrt, Binnenschifffahrtsstraße, Binnenschifffahrtsstreit, Binnenschifffahrtsverkehr, Dampfschifffahrt, Dampfschifffahrtsgesellschaft, Flussschifffahrt, Großschifffahrtsweg, Handelsschifffahrt, Hochseeschifffahrt, Kanalschifffahrt, Kettenschifffahrt, Küstenschifffahrt, Linienschifffahrt, Luftschifffahrt, Personenschifffahrt, Raumschifffahrt, Rheinschifffahrt, Schifffahrtsabgabe, Schifffahrtsaktie, Schifffahrtsanteile, Schifffahrtsfrage, Schifffahrtsgericht, Schifffahrtsgesellschaft, Schifffahrtsinteressen, Schifffahrtskanal, Schifffahrtskunde, Schifffahrtslinie, Schifffahrtspapier, Schifffahrtspolizei, Schifffahrtsrecht, Schifffahrtsstraße, Schifffahrtsweg, Schifffahrtszeichen, Schleppschifffahrt, Seeschifffahrt, Segelschifffahrt, Trampschifffahrt, Warpschifffahrt
Ich frage mich nun bloß ob Du Deine Beurteilung der gesamten Rechtschreibprüfung an [b]einem [/b]Wort festmachen willst?
Obwohl offensichtlich zunächst das Problem ist das Du entweder kein aktuelles Wörterbuch ([url]http://ftp.services.openoffice.org/pub/OpenOffice.org/contrib/dictionaries/de_DE_neu.zip[/url]) installiert hast oder nicht richtig installiert hast.
(Nein, ich schwöre jetzt nicht mal ob das das allerneueste Wörterbuch ist.)
Ja, so sehe ich das zunächst.
Ansonsten bin ich überzeugt das Du sicher ein paar Fehler findest wenn Du nur genügend lange suchst.
Andererseits umfasst das aktuelle Wörtebuch mehr als 280.000 Worte, was ich eigentlich garnicht wenig finde.
[quote]Was mich auch verwundert ist, dass ich in den Linguistik-Optionen einfach einen Haken bei "alte deutsche Rechtschreibung" machen kann, und OO
es einfach so hinnimmt, obwohl ich kein Wörterbuch für die alte deutsche Rechtschreibung installiert habe (). (Obiger Fehler tritt aber unabhängig davon auf.) [/quote]
Ja, das ist glaube ich so.
Gruß
Stephan