[3.2.0] Wörterbücher importieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [3.2.0] Wörterbücher importieren

Re: [3.2.0] Wörterbücher importieren

von a-zeller » Mo, 21.06.2010 22:06

Mmmh, Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem ersten Programmstart - dem Dialog nach dem SplashScreen.

Und das home-Verzeichnis kopieren finde ich auch suboptimal, schliesslich ist da sich einiges drin, was nicht mehr gebraucht wird. Wenn ich nur an die ganzen Links denke, die da verm. ins Leere gehen.

Ich habe erstmal .openoffice.org2/user/template/ nach .openoffice.org/3/user/template/ und .openoffice.org2/user/wordbook/ nach .openoffice.org/3/user/wordbook/ kopiert. Es scheint zu funktionieren.

Die Oberfläche passe ich lieber noch einmal von Hand an, ehe ich mir durch den Versionssprung was einfange... :) Kann man irgendwo eigentlich andere Symbolstile als Oxygen laden?

Danke für die Hilfe.

Re: [3.2.0] Wörterbücher importieren

von lorbass » Mo, 21.06.2010 15:46

Du kannst deine Einstellungen, Makros, Templates, ... einfach nach 3.2 übernehmen. Voraussetzungen: /home mitsamt deinem OOo-2.x-Profil bleibt beim Ubuntu-Upgrade erhalten -- entweder, weil es auf einer eigenen Partition liegt oder weil du das Verzeichnis aus der zuvor angefertigten Sicherung (zu der ich in jedem Fall dringend rate) zurückspielst.
Installationshandbuch hat geschrieben:Beim ersten Start der Software haben Sie die Möglichkeit, die bestehenden Benutzereinstellungen aus Ihrer vorhandenen Version in die neue Version von OpenOffice.org zu übernehmen. Näheres dazu in Kapitel 6.
Das Installationshandbuch findest du im OOo-Dokumentationsportal.

Gruß
lorbass

[3.2.0] Wörterbücher importieren

von a-zeller » Mo, 21.06.2010 12:16

Ich steige gerade von Kubuntu Linux 8.04 auf 10.04 um. Das bedeutet, ich habe nun auch OOo 3.2.0 statt 2.4.1.

Wie importiere ich die Wörterbücher und sonst. Sprachmodule?

Kann ich die alten Vorlagen (Tabellen, Texte) übernehmen oder sollte ich lieber neue erstellen?

Gibt es einen Fehler, den ich vermeiden sollte?

Nach oben