von a-zeller » Mo, 21.06.2010 22:06
Mmmh, Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem ersten Programmstart - dem Dialog nach dem SplashScreen.
Und das home-Verzeichnis kopieren finde ich auch suboptimal, schliesslich ist da sich einiges drin, was nicht mehr gebraucht wird. Wenn ich nur an die ganzen Links denke, die da verm. ins Leere gehen.
Ich habe erstmal .openoffice.org2/user/template/ nach .openoffice.org/3/user/template/ und .openoffice.org2/user/wordbook/ nach .openoffice.org/3/user/wordbook/ kopiert. Es scheint zu funktionieren.
Die Oberfläche passe ich lieber noch einmal von Hand an, ehe ich mir durch den Versionssprung was einfange...

Kann man irgendwo eigentlich andere Symbolstile als
Oxygen laden?
Danke für die Hilfe.
Mmmh, Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem ersten Programmstart - dem Dialog nach dem SplashScreen.
Und das home-Verzeichnis kopieren finde ich auch suboptimal, schliesslich ist da sich einiges drin, was nicht mehr gebraucht wird. Wenn ich nur an die ganzen Links denke, die da verm. ins Leere gehen.
Ich habe erstmal .openoffice.org2/user/template/ nach .openoffice.org/3/user/template/ und .openoffice.org2/user/wordbook/ nach .openoffice.org/3/user/wordbook/ kopiert. Es scheint zu funktionieren.
Die Oberfläche passe ich lieber noch einmal von Hand an, ehe ich mir durch den Versionssprung was einfange... :) Kann man irgendwo eigentlich andere Symbolstile als [i]Oxygen[/i] laden?
Danke für die Hilfe.