Endnote mit Überschrift

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Endnote mit Überschrift

von Fantin » Mi, 28.02.2007 19:33

Der Thread hat mir sehr geholfen, dank!

Jetzt hab ich aber noch dieses Problem:
Habe versucht meine Überschrift in die Kopfzeile reinzuschreiben. Problem ist nur, dass meine eigentliche Kopfzeile erhalten bleiben soll. Ausserdem fängt er dann wieder an von vorne zu nummerieren.
Sprich: Ich habe eine Überschrift in der Kopfzeile, diese wird durch die Kapitel-Nummerierungs-Funktion nummeriert, allerdings mit "1." und nicht fortflaufend mit "7."
Es hat geklappt. Zuerst hat er die Überschrift wieder mit 1 nummeriert. Konnte ich aber umstellen.
Mich würde sehr interessieren, was du da umgestellt hast!

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
Julius

von Delabarquera » Mo, 28.11.2005 12:22

Ich habe mir die Diskussion um die Endnoten-Überschrift einmal durchgelesen. Ich glaube, daß es da um zwei recht unterschiedliche Dinge geht: a) Wie schaffe ich es, über Endn. eine Überschrift zu setzen, für den eigenen Ausdruck usw. b) Wie kann ich über Endn. eine Überschrift setzen, daß die Sache anschließend -- in andere Formate -- weitergegeben werden kann.

Persönliche Erfahrung: ich schreibe einen Aufsatz, der abzuliefern ist und in Word weiterbearbeitet und satzfertig gemacht wird. Da nützt es nichts, wenn ich unter OO ein perfektes Ms. habe; die Endn. müssen "offen" sein, um von dem Bearbeiter neu formatiert werden zu können.

Am besten wäre ja folgendes: Die Endn. werden als Einzel-Absätze generiert, und man kann sie direkt nach dem Text oder auf einer neuen Seite einfügen. Ganz wie man möchte. Man kann eine oder mehrere Überschriften dazwischenschieben usw. Wie ich finde: ein echter Wunsch auf die Zukunft.

von Nadie » Fr, 12.08.2005 12:18

Dann vermute ich stark, dass bei der Übernahme Nummerierungseinträge erstellt wurden. Wenn ein Überschrift-Absatz eine Nummerierung erhält, überlagert diese Nummerierung die Einstellungen unter Extras/Kapitelnummerierung. Wenn sie übereinstimmen, merkt man es nicht. Aber es kann dann zu solchen Phänomenen kommen wie Deiner Neu-Nummerierung.
Für die Dokumentgliederung sollte man unbedingt nur die Kapitelnummerierung aktivieren und keine lokalen Nummerierungseinstellungen. Mehr dazu hier

von Suska » Fr, 12.08.2005 07:30

Die Überschriften habe ich direkt mit der Kapitelnummerierung gemacht. Aber wie gesagt, das ganze war erst eine word-Datei. Dort habe ich die ganzen Formatierungen eingestellt und dann nur in OO reinkopiert. Aber die Überschriften sind auch im OO direkt als Überschriften gekennzeichnet.

Gruß

von Nadie » Do, 11.08.2005 14:14

Kann es sein, dass Du Deine Überschriften mit Nummerierungseinestellungen oder Nummerierungsvorlagen gekoppelt hast? Das wäre eine Fehlerquelle und sollte vermieden werden. Wenn Du wiedermal so ein Dokument mit Kapitel-Gliederung erstellst, solltest Du nur die Kapitelnummerierung (Extras/Kapitelnummerierung) für die Überschriften benutzen.
Schöne Grüsse

von Suska » Do, 11.08.2005 14:07

Hi,

ich habe das jetzt nochmal mit der Kopfzeile probiert. Es hat geklappt. Zuerst hat er die Überschrift wieder mit 1 nummeriert. Konnte ich aber umstellen. Vielen dank nochmal.

Gruß, Susann

von Nadie » Mi, 10.08.2005 20:26

Suska hat geschrieben:Habe versucht meine Überschrift in die Kopfzeile reinzuschreiben. Problem ist nur, dass meine eigentliche Kopfzeile erhalten bleiben soll.
Was ist denn Deine bisherige Überschrift? Vielleicht kannst Du ja für die erste Seite des Endnoten-Bereichs eine höhere Kopfzeile erstellen. Zuerst die 'eigentliche' Kopfzeile und dann noch der Titel für das Literaturverzeichnis
Ausserdem fängt er dann wieder an von vorne zu nummerieren.
Wer nummeriert wo was wie? Werden die Endnoten falsch nummeriert? Oder hast Du Nummern für die Kapitelüberschriften definiert?
Was genau hättest Du gern und was geschieht stattdessen? Du musst genauer sein, sonst wird es schwer Dir irgendwas zu raten. Irgendeine Bastelei wirds sein müssen. Der Endnoten-Bereich lässt nur wenig Gestaltungs-Spielraum.

von Suska » Mi, 10.08.2005 17:07

Hallo,

danke erstmal für deine Antwort. Habe meine Quellen direkt als Endnote definiert. Eigentlich habe ich ja mit Word gearbeitet. Dort geht das auch ganz problemlos mit der Überschrift. Dafür macht es aber einen Haufen anderen scheiß... Deshalb habe ich meine Arbeit jetzt einfach in OO reinkopiert. Da gehts halt nicht mehr.
Habe versucht meine Überschrift in die Kopfzeile reinzuschreiben. Problem ist nur, dass meine eigentliche Kopfzeile erhalten bleiben soll. Ausserdem fängt er dann wieder an von vorne zu nummerieren. Ich würde ja auch ganz was anderes machen, wenn es sein muss. Ich möchte nur nicht nochmal alles abtippen... Gibts da ne Möglichkeit?

Viele Grüße

von Nadie » Mi, 10.08.2005 13:14

Unter Extras/Fussnoten/Register:Endnoten kannst Du doch einstellen, welche Seitenvorlage verwendet werden soll. Dieser Seitenvorlage verpasst Du eine Kopfzeile und da hinein schreibst Du den Literaturverzeichnis-Titel. Den kannst Du jetzt entweder als Inhaltsverzeichnis-Eintrag markieren (Einfügen/Inhaltsverzeichnis/Eintrag:Inhaltsverzeichnis-Eintrag) oder eben eine Überschrift-Absatzvorlage verwenden. Oder eine eigene Absatzvorlage und die als "weitere Vorlage" ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen.
Wenn die erste Seite des Literaturverezcihnisses anders sein soll als die Folgeseiten, definierst Du eben noch eine Seitenvorlage für die Folgeseiten und trägst diese bei der Vorlage für die erste Seite als "Folgevorlage" ein.
Schöne Grüsse
PS: man braucht keine Literaturdatenbank, um Literaturverzeichnisse zu erstellen. Hast Du die Einträge denn als Literaturverzeichnis-Einträge erstellt oder einfach direkt in die Endnoten geschrieben?

Endnote mit Überschrift

von Suska » Mi, 10.08.2005 12:25

Hallo,

ich habe das Problem, was schon vor ca. einem Jahr diskutiert wurde. Ich hoffe jetzt gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse. Ich habe Openoffice 2.0 als beta-Version.
Ich nutze die Endnoten zur Erstellung meines Literaturverzeichnisses und
möchte dem Ganzen auch die entsprechende Überschrift geben. Ich habe auf allen Seiten schon eine Kopfzeile, die über die ganze Seite unterstrichen ist. Wenn ich jetzt die Überschrift dort einfüge, dann rutscht auch dieser Strich nach unten. Füge ich über die Endnnoten ein Textfeld ein, dann kann ich dort zwar "Literaturverzeichnis" reinschreiben, es aber nicht als Überschrift markieren und somit mein Inhaltsverzeichnis nicht
vervollständigen. Das klappt alles nur, wenn die Endnoten auf die nächste
Seite springen, was aber blöd ist. Kann man diesen Umbruch nicht auch
ausstellen?
Eine Literaturdatenbank will ich nicht erstellen. Hab schon 50 Endnoten!!!

Gruß, Susann

Nach oben