von lennah » Mi, 30.06.2010 13:08
Word 3003 - aber es ist nicht fehlerfrei. Die Seiteneinstellung werden nicht exakt übernommen. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht einfach die odt in Word öffnen kann, bearbeiten kann, und wieder an odt zurückgeben kann.
Ich öffne die odt in Kopie mit Word, weil ich dort eine spezielle Duden-Korrektur-Lösung habe. Sonst würde ich auf Word verzichten. Und manchmal suche ich in Word die Lösung für ein Problem, dann schaue ich, ob es in OO die gleiche Lösung gibt. Auch hier ist oft Frust angesagt, denn es ist für mich reichlich komplizierter.
Gruss und Dank lennah
Word 3003 - aber es ist nicht fehlerfrei. Die Seiteneinstellung werden nicht exakt übernommen. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht einfach die odt in Word öffnen kann, bearbeiten kann, und wieder an odt zurückgeben kann.
Ich öffne die odt in Kopie mit Word, weil ich dort eine spezielle Duden-Korrektur-Lösung habe. Sonst würde ich auf Word verzichten. Und manchmal suche ich in Word die Lösung für ein Problem, dann schaue ich, ob es in OO die gleiche Lösung gibt. Auch hier ist oft Frust angesagt, denn es ist für mich reichlich komplizierter.
Gruss und Dank lennah