von uroveits » Di, 13.07.2010 22:28
Hallo Andreas,
hallo Kruemel112,
ich glaube, dass ich das Problem erkannt und indirekt gelöst habe: die Ursache für das beschriebene Problem scheint wirklich die Tatsache zu sein, dass das OOo-Writer-Dokument als "doc-Datei" abgespeichert wird.
Ich war nur etwas verwirrt, da ich das Dokument im odt-Format abgespeichert habe und das Problem weiterhin bestand. Aber aufgrund der Bemerkungen von Euch habe ich das odt-Format noch einmal aufgerufen und einen (1) Querverweis neu eingegeben. In der gleichen Sekunde sind alle andere Querverweise wieder erschienen. Auch nach dem Abspeichern und Wieder-Öffnen waren in der odt-Datei alle Querverweise (noch) zu sehen.
Ich habe spaßershalber dies alles noch mit der doc-Datei getestet. Dort tritt der "Fehler" aber immer wieder auf.
Zusammenfassung:
Ich vermute, dass die Querverweis-Funktionalität mit OOo-Writer-Dokumenten, die im Word-Format abgespeichert werden, nicht 100%ig gewährleistet ist.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß
Jochen
Hallo Andreas,
hallo Kruemel112,
ich glaube, dass ich das Problem erkannt und indirekt gelöst habe: die Ursache für das beschriebene Problem scheint wirklich die Tatsache zu sein, dass das OOo-Writer-Dokument als "doc-Datei" abgespeichert wird.
Ich war nur etwas verwirrt, da ich das Dokument im odt-Format abgespeichert habe und das Problem weiterhin bestand. Aber aufgrund der Bemerkungen von Euch habe ich das odt-Format noch einmal aufgerufen und einen (1) Querverweis neu eingegeben. In der gleichen Sekunde sind alle andere Querverweise wieder erschienen. Auch nach dem Abspeichern und Wieder-Öffnen waren in der odt-Datei alle Querverweise (noch) zu sehen.
Ich habe spaßershalber dies alles noch mit der doc-Datei getestet. Dort tritt der "Fehler" aber immer wieder auf.
Zusammenfassung:
Ich vermute, dass die Querverweis-Funktionalität mit OOo-Writer-Dokumenten, die im Word-Format abgespeichert werden, nicht 100%ig gewährleistet ist.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß
Jochen