OO 1.1 Fehler bei Autopilot

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO 1.1 Fehler bei Autopilot

von openmind » Mi, 18.02.2004 22:30

Wie ich mal in der Mailingliste gelesen habe, ist bei den deb-Version von OpenOffice einiges entfernt worden. Darunter zum Beispiel die Java-Unterstützung. Ich denke das liegt an den Anforderungen von Debian an die Software, dass sie ganz frei sein soll. In Debian heissen die ausführbaren Dateien auch oowriter oder ähnlich und nicht swriter wie bei den Standard-Paketen. In diesem Zusammenhang fällt mir auch gleich ein, dass insbesondere die AutoPiloten Java benötigen. Da wird die ganze Problematik demnach herkommen. (Wie gesagt, alles nur hörensagen).

Ich denke am einfachsten installierst du dir die Standard-Dateien vom ooo-Server und Java von Sun. Das sollte dann problemlos klappen, geht aber nicht so leicht wie mit apt.

Die Links für die Downloads findest du hier:

viewtopic.php?t=464

Java

von bluematmo » Mi, 18.02.2004 18:51

Danke...

was soll ich nun tun :?:

Grüße

Matmo

von Toxitom » Mi, 18.02.2004 18:30

Hey Matmo,

nein, Java ist eine Programmiersprache und wenn Programme auf Java-Code zurückgreifen oder in Java geschrieben sind, benötigen sie bestimmte Bibliotheken, und die müssen auf dem Rechner installiert sein. Da Java nicht standardmäßig mit den Betriebssystemen ausgeliefert wird, ist oft eine Nachinstallation sinnvoll.
Bei der Installation von OOo gab es einen Dialog, in dem du die Einbindung einer vorgefundenen Javaumgebung festschreiben konntest. Die Installation funktioniert aber auch ohne Java, so wie viele Teiel von OOo auch.
OOo will aber ein Sun Java, und zwar in der Version mindestens 1.4.1.
Das könnte der Fehler sien, muss aber nicht.

Gruss
Thomas

JavaVersion???

von bluematmo » Mi, 18.02.2004 13:49

Wie meinst du das?

Java kommt doch meines Wissens mit Browsern. Ich nutze den Mozilla 1.5.

Wie find ich das raus, welches Java? Und was dann?

Grüße

Matmo

von Toxitom » Mi, 18.02.2004 09:03

Hey Matmo,

nicht unbedingt. Welche Java-Version hast du eingebunden (falls überhaupt). Java wird nicht für sehr viel verwendet (ist also eigentlich nicht nötig) , kann aber sein, dass genau dieser Dialog so ewas benötigt.

Gruss
Thomas

OO 1.1 Fehler bei Autopilot

von bluematmo » Mi, 18.02.2004 00:58

Hallo Leute,

habe über apt (Debian) OO 1.1 installiert. Alles funzt einwandfrei, außer die Autopilotfunktion bei den Webseiten. Nicht, dass das essentiell wichtig wäre, aber ich denke, dass irgend etwas mit den Pfaden nicht stimmt.

Wo soll sich nun OO installieren: /opt/... oder /usr/lib/....?

Ach so, ich vergaß zu erwähnen, dass die Autopiloten Funktion für Briefe, Fax und Präsentationen funktioniert.

Die Fehlermeldung für Autopiloten Webseite lautet ganz profan: Führen Sie unter Setup die Reparaturfunktion aus..oder so ähnlich

Hab ich nun falsch installiert oder die falsche Version/Quelle gewählt?:?

Wie schon erwähnt: Es ist nicht lebensnotwendig , ich erstelle meine Webseiten nicht mit OO :!:

Aber eine kleine Info von Euch, würde mich trotzdem freuen.

Grüße

Matmo

Nach oben