Hilfetext in einem Dialog

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfetext in einem Dialog

von Christian K. » Mo, 29.08.2005 10:41

Also erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ich glaube dass ich das ganz, wie beschrieben, mit dem Writer Dokument lösen werde.

Vielen Dank

von Toxitom » Sa, 27.08.2005 09:31

Tia, das stimmt. So hat eben alles Vor- und Nachteile. Will man das nicht, so hast du eine alternative Lösung ja schon beschrieben - ist halt etwas mehr Aufwand.

Gruss
Thomas

von ykcim » Fr, 26.08.2005 10:59

Daran habe ich auch gedacht. Dann hat man aber ein zusätzliches Dokument das mit dem Makro weitergegeben bzw. installiert werden muß.

mfg
Michael

von Toxitom » Do, 25.08.2005 18:11

Hey Christian,
Gibt es eine Möglichkeit evtl. ein Writer Dokument in einem Dialogfenster darzustellen oder evtl. auch eine HTML Datei?
Nicht direkt, aber du kannst ja ein Writer-Dokument starten. Und wenn du das ohne Menüleisten etc im Frame startest, so sieht es aus, wie ein eigenständiges Dialogfenster. Die Masse kannst du auch vorgeben, und diese fix einstellen. Musst du halt nur noch einen Butten im Writer-Dokument anbringen, der dieses auch wieder schließt (mit entsprechendne Makro-Funktionaliäten).

Gruss
Thomas

von ykcim » Do, 25.08.2005 11:39

Hi,
writer und html geht in Dialogen nicht.

Als Krücke kannst du Textfelder (mehrzeilig) und Grafiken verwenden. Wenn Du bei beiden Rahmen auf "ohne Rahmen" stellst und auch leere Textfelder verwendest, kannst Du den Dialog ein wenig gestalten.

mfg
Michael

Hilfetext in einem Dialog

von Christian K. » Do, 25.08.2005 11:05

Hoi,

ich programmieren derzeit an einem ziemlich komplexen Dialog. Da andere User später damit arbeiten wollen, würde ich gern einen "Hilfe" Button einfügen bei dann ein neues Fenster aufgeht, und ein Hilfetext mit Bildern (!!) gezeigt wird. Durch die Bilder kann ich ja leider nicht die normalen Texfelder verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit evtl. ein Writer Dokument in einem Dialogfenster darzustellen oder evtl. auch eine HTML Datei?

Vielen Dank für die Vorschläge!

Nach oben