von Toxitom » Mo, 29.08.2005 08:35
Hallo Bernd,
Calc-Tabellen können nur "lesend" eingebunden werden - und das geht nur bei der Erstellung einer neuen Datenbank -> Öffnenen einer bestehenden Datenbank -> Calc-Tabelle.
Das ist wahrscheinlich nicht gleichzusetzen mit dem Access Befehl "Externe Daten -> enbinden" (allerdings kenn ich Access nicht).
Ein schreibender Zugriff ist aktuell nicht möglich. Hier empfeilt sich folgendes:
Öffnen der Calc-Tabelle in einer Datenbank, Erstellen einer neuen Datenbank ( HSQLDB), und dann per Drag&Drop die Tabelle von Calc in die neue Datenbank ziehen -> jetzt sind die Daten dort und können frei bearbetet werden.
Brauchst du nur etwas, um die Calc-Tabellen wie eine Datenbank zu bearbeiten (so mit Maskte und so...) so hätte ich ein Add-In für Calc, eine Datenmaske, ähnlich wie es sie für Excel gibt im Menüpunkt Daten - Maske. Damit sollte es eigentlich gut gehen. Wenn du Interesse hast, melde dich.
Gruss
Thomas
Hallo Bernd,
Calc-Tabellen können nur "lesend" eingebunden werden - und das geht nur bei der Erstellung einer neuen Datenbank -> Öffnenen einer bestehenden Datenbank -> Calc-Tabelle.
Das ist wahrscheinlich nicht gleichzusetzen mit dem Access Befehl "Externe Daten -> enbinden" (allerdings kenn ich Access nicht).
Ein schreibender Zugriff ist aktuell nicht möglich. Hier empfeilt sich folgendes:
Öffnen der Calc-Tabelle in einer Datenbank, Erstellen einer neuen Datenbank ( HSQLDB), und dann per Drag&Drop die Tabelle von Calc in die neue Datenbank ziehen -> jetzt sind die Daten dort und können frei bearbetet werden.
Brauchst du nur etwas, um die Calc-Tabellen wie eine Datenbank zu bearbeiten (so mit Maskte und so...) so hätte ich ein Add-In für Calc, eine Datenmaske, ähnlich wie es sie für Excel gibt im Menüpunkt Daten - Maske. Damit sollte es eigentlich gut gehen. Wenn du Interesse hast, melde dich.
Gruss
Thomas