von Sascha Morr » So, 04.09.2005 12:01
So ich habe die Lösung gefunden und schreibe sie mal her für den Fall das jemand mal das selbe sucht.
Zuerst macht man die Einstellungen wie man es will und geht dann nach:
Datei => Dokumentvorlage => Speichern...
Dort speichert man seine Vorlage dann unter Meine Vorlagen ab, ich habe sie einfach writer genannt weil ich nicht weis ob ich nicht später mal für andere OO.org2 Programme auch noch eine eigene Standardvorlage haben will. Als nächstes geht man nach:
Datei => Dokumentvorlage => Verwalten...
Dort wählt man dann unter Meine Vorlagen die vorher erstellte Vorlage und über den Button Befehle wählt man Als Standardvorlage setzen.
Das war es auch schon.
Grüße
Sascha
So ich habe die Lösung gefunden und schreibe sie mal her für den Fall das jemand mal das selbe sucht.
Zuerst macht man die Einstellungen wie man es will und geht dann nach:
[b]Datei[/b] => [b]Dokumentvorlage[/b] => [b]Speichern...[/b]
Dort speichert man seine Vorlage dann unter [i]Meine Vorlagen[/i] ab, ich habe sie einfach [i]writer[/i] genannt weil ich nicht weis ob ich nicht später mal für andere OO.org2 Programme auch noch eine eigene Standardvorlage haben will. Als nächstes geht man nach:
[b]Datei[/b] => [b]Dokumentvorlage[/b] => [b]Verwalten...[/b]
Dort wählt man dann unter [i]Meine Vorlagen[/i] die vorher erstellte Vorlage und über den Button [b]Befehle[/b] wählt man [i]Als Standardvorlage setzen[/i].
Das war es auch schon.
Grüße
Sascha