von Stephan » Mi, 18.08.2010 14:28
Ich hoffe ich habe das klar erklärt.
ja.
Ich denke das ist nur möglich wenn Du den Speichern-Dialog per Makro aufrufst. Das ist ansich kein Problem, siehe z.B.:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... Dialo.html
allerdings stelle ich beim Testen fest das der Fehler das OOo die Eigenschaft .displaydirectory nicht berücksichtigt anscheined weiter existiert (ist hier zumindest in OOo 3.2.1 so), somit sehe ich derzeitig keine direkte Lösung.
Ich
glaube allerdings das es eine Umgehung für diesen Programmfehler gibt, der auf der internationalen dev-api-Liste stehen sollte, sicher bin ich aber nicht.
Falls dort etwas steht sollte es möglicherweise auf einen Thread zurückgehen an welchem der Nutzer "Thomas Krumbein" beteiligt war. Das Archiv der dev-api-liste ist hier:
http://api.openoffice.org/servlets/Summ ... stName=dev
Gruß
Stephan
[quote]Ich hoffe ich habe das klar erklärt.[/quote]
ja.
Ich denke das ist nur möglich wenn Du den Speichern-Dialog per Makro aufrufst. Das ist ansich kein Problem, siehe z.B.:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/Wiekannmaneinenffnen-oderSpeichern-Dialo.html
allerdings stelle ich beim Testen fest das der Fehler das OOo die Eigenschaft .displaydirectory nicht berücksichtigt anscheined weiter existiert (ist hier zumindest in OOo 3.2.1 so), somit sehe ich derzeitig keine direkte Lösung.
Ich [u]glaube [/u]allerdings das es eine Umgehung für diesen Programmfehler gibt, der auf der internationalen dev-api-Liste stehen sollte, sicher bin ich aber nicht. [u]Falls [/u]dort etwas steht sollte es möglicherweise auf einen Thread zurückgehen an welchem der Nutzer "Thomas Krumbein" beteiligt war. Das Archiv der dev-api-liste ist hier:
http://api.openoffice.org/servlets/SummarizeList?listName=dev
Gruß
Stephan