von Toxitom » So, 04.09.2005 09:31
Hallo Andreas,
Wie kriege ich bspw. Daten, die im Textformat oder in Form einer Exceldatei vorliegen, in Base hinein
Naja, das geht schon - aber mit einem Trick. Es kommt aber auch darauf an, was du eigentlich willst.
Wenn die Daten in Form einer Textdatei (mit entsprechendne Trennern) oder einer Calc-Datei vorliegen und du diese nur lesend öffnen willst - in Base, so erzeugst du einfach eine neue Datenbank (Datei - Neu - Datenbank) und markierst m ersten Dialog die Option: "Verbindung zu einer bestehneden Datenbank herstellen" und wählst dann entweder "Text" oder eben "Tabellendokument". Dann hast du die Datenbank im Base geöffnet und kannst Formulare etc. erstellen. Allerdings kannst du keine Daten ergänzen oder ändern - die Daten sind schreibgeschützt.
Willst du nun diese Daten in eine Base-Datenbank (HSQLDB) überführen, so öffnest du einfach zusätzlich eine neuen Datenbank (Wieder über "DAtei - Neu - Datenbank), diesmal einfach eine leere. Nun ziehst du per Drag&Drop die Tabellen aus der geöffneten Text- oder Tabellendatenbank einfach in die neue Datenbank - dabei werden alle Daten jetzt in dei HSQLDB übernommen, samt der Tabellenstruktur - und sind jetzt beliebig bearbeitbar.
Gruss
Thomas
Hallo Andreas,
[quote]Wie kriege ich bspw. Daten, die im Textformat oder in Form einer Exceldatei vorliegen, in Base hinein[/quote]
Naja, das geht schon - aber mit einem Trick. Es kommt aber auch darauf an, was du eigentlich willst.
Wenn die Daten in Form einer Textdatei (mit entsprechendne Trennern) oder einer Calc-Datei vorliegen und du diese nur lesend öffnen willst - in Base, so erzeugst du einfach eine neue Datenbank (Datei - Neu - Datenbank) und markierst m ersten Dialog die Option: "Verbindung zu einer bestehneden Datenbank herstellen" und wählst dann entweder "Text" oder eben "Tabellendokument". Dann hast du die Datenbank im Base geöffnet und kannst Formulare etc. erstellen. Allerdings kannst du keine Daten ergänzen oder ändern - die Daten sind schreibgeschützt.
Willst du nun diese Daten in eine Base-Datenbank (HSQLDB) überführen, so öffnest du einfach zusätzlich eine neuen Datenbank (Wieder über "DAtei - Neu - Datenbank), diesmal einfach eine leere. Nun ziehst du per Drag&Drop die Tabellen aus der geöffneten Text- oder Tabellendatenbank einfach in die neue Datenbank - dabei werden alle Daten jetzt in dei HSQLDB übernommen, samt der Tabellenstruktur - und sind jetzt beliebig bearbeitbar.
Gruss
Thomas