Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

Re: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

von pmoegenb » So, 07.08.2011 12:54

Hallo Reinhold,
es geht wahrscheinlich wesentlich einfacher, wenn Du dafür die Funktion Inhalte einfügen benutzt. Klicke dazu auf den Pfeil des Einfügesymbols.

Re: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

von Pyradur » So, 07.08.2011 11:56

Ich hatte das gleiche Problem heute auch wieder. Eher zufällig habe ich folgende Lösung entdeckt:
1. Bild aus der Zwischenablage einfügen. -> Es wird nur der Rahmen und eine Verknüpfung angezeigt.
2. Mausklick außerhalb des eingefügten Bildes
3. Mausklick auf das eingefügte Bild
4. STRG + V (Das Bild ist nun sichtbar eingefügt)

Re: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

von hylli » Fr, 03.12.2010 12:10

Naja Paint ist jetzt nicht wirklich der Brüller in Sachen "einfache" Bildbearbeitung.

Programme wie IrfanView, XnView, Fast Stone Viewer... gibt's zumeist auch in einer portablen Version, die man "nicht" installieren muss.

Hylli

Re: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

von turtle47 » Sa, 04.09.2010 19:26

Hallo Moritz,

besorge Dir das Programm IrfanView oder IrfanView-Portable (ist beides Freeware).
Das hatte Phoenix66 auch oben schon einmal empfohlen.

Füge dort das Bild aus Paint.Net aus der Zwischenablage ein und dann direkt wieder in die Zwischenablage kopieren.
Jetzt kannst Du das Bild problemlos in Writer einfügen.

Also nix mehr mit:
Moe1987 hat geschrieben:Umweg über "auf zu kopierenden Bereich zuschneiden", "Datei speichern unter" und "gespeicherte Datei kopieren"
Ist zwar nur ein Workaround, aber doch wesentlich schneller als die anderen Vorschläge.

Viel Erfolg.

Jürgen

Re: Einfügen aus Zwischenablage (in Writer)

von marvin » Di, 27.01.2009 20:15

Hallo,

es scheint auch mit OOo 3.0.1 noch nicht zu funktionieren ....

marvin

von marvin » Fr, 26.01.2007 19:53

@wolle2000

Ich habe ein wenig "rumgespielt", also Einfügen von MS Paint (Windowsbeilage) in OOo funktioniert.

Dann habe ich das Clipboardprogramm von deinem Link getestet.
Also, wenn in Paint.NET etwas kopiere, kann ich es nicht direkt in OOo einfügen. Schaue ich aber in CLCL nach steht das was ich kopiert habe in der Zwischenablage als Bitmap gekennzeichnet. Soweit so gut, ich kann dieses Bitmap aber nicht einfügen. Erst wenn ich in CLCL auswähle kann ich es in OOo einfügen.

Eine Kopie aus MS Paint wird in CLCL auch als Bitmap aufgeührt ....

Ich habe dieses "Problem" auch im Paint.NET-Forum gepostet, bisher aber ohne konkrete Antwort.

marvin

von phoenix66 » Fr, 26.01.2007 10:33

@Marvin,

offenbar kommt deine Ooo-Version nicht mit Dateityp-,oder Formatausgabe von Paint.net nicht zurecht,deshalb habe ich den Einsatz
für solche Aufgaben von xnview oder irfanview empfohlen.

Gruß Phoenix66

von marvin » Mi, 24.01.2007 21:27

Hat jemand eine Idee warum das so ist oder wo ich noch Infos bekommen kann?

marvin

von marvin » Di, 16.01.2007 23:29

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob dieser Effekt bekannt ist, oder ob es eine Abhilfe gibt. Ich arbeite mit Paint.NET da es meiner Meinung (!) nach ein gutes und überschaubares Programm ist, zudem noch Freeware.

Wie oben beschrieben funktioniert das kopieren über die Zwischenablage zwischen Paint.NET => OOo 2.1 (Writer) nicht. Wenn ich aber von MS Paint (Windowszubehör) eine Graphik in die Zwischenablage kopiere, kann ich die Graphik in OOo 2.1 einfügen.

Wenn ich Paint.NET arbeite kann ich natürlich die Graphik speichern und dann die Graphik-Datei in OOo einfügen, was mir manchmal aber zu umständlich ist.

Falls jemand eine Idee hat, warum das direkte Kopieren über die Zwischenablage zwischen Paint.NET und OOo nicht funktioniert, wäre ich für einen Hinweis/Lösung dankbar.

marvin

von phoenix66 » Di, 16.01.2007 15:43

@Wolle2000,

es ist mir egal,ob du xnview eben nur zu den Bildbetrachtern zählst. Ich kann eben mit diesem Bildbetrachter die gewünschten
Aktionen ausführen und danach hat Marvin gefragt. Eine andere Möglichkeit sind natürlich kostenpflichtige Bildbearbeitungsprogramme.
Aber das ist wohl überall bekannt.
[/b]

von Eia » Di, 16.01.2007 10:08

wolle2000 hat geschrieben:Hallo Eia,
kannst du aus Gimp auch keine Auswahl kopieren?
Nein, nichts. Weder in Draw noch in Writer

von phoenix66 » Di, 16.01.2007 09:55

@Eia und Marvin,

ladet euch doch mal das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm in deutsch
http://www.xniew.com herunter und versucht es damit. Irgendwie hat OOo 2.1
Probleme mit der Dateiformat ausgabe von Paintnet(kenn dies Programm nicht). Xnview muß noch nach der Installation konfiguriert werden.

Gruß Phoenix66

von Eia » Di, 16.01.2007 09:37

Ich arbeite unter Linux, habe als Grafikprogramm GIMP und kann auch nicht aus Gimp über die Zwischenablage in ein Draw- oder Writer-Dokument einfügen, sondern muss die Datei jeweils speichern und über Grafik-Einfügen in das Dokument bringen. Ob das an Gimp liegt oder an OO, weiss ich nicht, habe aber keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Programmen unter Linux.

von marvin » Di, 16.01.2007 09:04

@wolle2000

Ich habs mit mehreren Bildern versucht. Aber der Menüpunkt "Bearbeiten/Einfügen" bleibt deaktiv, auch im Kontextmenü bleibt "Einfügen" deaktiv. Ich denke nicht das dies etwas mit mehreren Ebenen zu tun hat.

Wie gesagt in OOo 2.1 funktioniert es nicht, in MS Office funktioniert es.

marvin

von Space » Mo, 15.01.2007 20:29

hatte das Problem auch, meine Lösung wenn auch umständlich erst in Power Point einfügen und von dort aus kopieren in Writer.

Nach oben