von mrgermanopen » So, 26.09.2010 10:39
Vielen Dank Donco!
Zur Erläuterung zwei Screenshots. Zuerst in Excel, dann in Calc:
Bei der Erstellung der Formel in Excel wird beim
Klicken auf die benannten Zellen B1 (Name: Netto), bzw. B2 (Name: MwSt) der Name
sofort in die Formel übernommen, Calc dagegen übernimmt die Namen nicht, sondern setzt in der Formel B1 und B2 ein.
Wenn ich das gleiche Ergebnis wie in Excel haben möchte, muss ich zur Tastatur greifen,
=N eintasten, - Calc schlägt Netto vor - den Vorschlag Netto bestätigen, dann wird der Name in die Formel übernommen. D.h. auch, ich muss die Namen, die ich vergeben habe möglichst auswendig wissen. Bei der Bearbeitung einer Tabelle - vielleicht erst nach Tagen oder Wochen - ist dies m. E. nicht optimal.
Ich hoffe, dass jetzt die Fragestellung klar ist. Also nochmal:
Gibt es in Calc eine vergleichbares Vorgehen wie in Excel?
Gruß mrgermanopen
Vielen Dank Donco!
Zur Erläuterung zwei Screenshots. Zuerst in Excel, dann in Calc:
[img]http://privat.heriburg-gymnasium.de/img/Excel.jpg[/img]
[img]http://privat.heriburg-gymnasium.de/img/ooCalc.jpg[/img]
Bei der Erstellung der Formel in Excel wird beim [b]Klicken[/b] auf die benannten Zellen B1 (Name: Netto), bzw. B2 (Name: MwSt) der Name [b]sofort[/b] in die Formel übernommen, Calc dagegen übernimmt die Namen nicht, sondern setzt in der Formel B1 und B2 ein.
Wenn ich das gleiche Ergebnis wie in Excel haben möchte, muss ich zur Tastatur greifen, [b]=N[/b] eintasten, - Calc schlägt Netto vor - den Vorschlag Netto bestätigen, dann wird der Name in die Formel übernommen. D.h. auch, ich muss die Namen, die ich vergeben habe möglichst auswendig wissen. Bei der Bearbeitung einer Tabelle - vielleicht erst nach Tagen oder Wochen - ist dies m. E. nicht optimal.
Ich hoffe, dass jetzt die Fragestellung klar ist. Also nochmal: [b]Gibt es in Calc eine vergleichbares Vorgehen wie in Excel?[/b]
Gruß mrgermanopen