Hallo Gerhard,
ich weiss, etwas zu beschreiben ohne "greifbare" Beispiele ist eigentlich nix anderes als Theoretische Astrophysik. Und das verstehen nur echte stukadierte, aber keine normal sterbliche.
der mich auf eine Unterseite der Homepage des Herstellers führt wo eine genaue Beschreibung des Artikels im Browser erscheint.
Hm, alles ganz gut und schön.
ABER!!!
-{Und das verschweigst Du uns bis jetzt}-
-> Wieviele Artiklel befinden sich auf der Unterseite?
-> Ist pro Artiklel eine Unterseite, oder ist das eine ganze Litanei an Artikeln?
-> Wie ist die Unterseite aufgebaut.
In
diesem Thread hattest Du eine Info gegeben, die Du hier einfach unterschlägst.
Einzeln funktionierts über "Einfügen - Verknüpfung zu externen Daten" ist aber bei 250 Adressen sehr mühsam.
So etwas ist immer gut zu wissen, um eventuell darauf aufzubauen. Jedoch fehlen auch dazu noch weitere Infos.
Wenn Du schon diesen Weg der Verknüpfung per Pedes gehen kannst, dann teile uns doch mal folgendes mit, und das musst Du ja wissen:
-> Was wird bei "Verfügbare Tabellen/Bereiche" angezeigt?
-> Was wählst Du da aus?
-> Ist das bei allen Artikeln der gleiche Eintrag?
Ich kann mir gut vorstellen das die Hauptseite streng vertraulich ist, aber such doch mal eine ähnliche Seite (vom aufbauprinzip) und erkläre das angestrebte Ziel an ihr. Wenn Du gar nix findest, dann versuchs einfach mal
hiermit. Vielleicht passt ja dann deine Problemschilderung besser
Belass es also nicht bei der "Theoretischen Astrophysik".
Gruß
balu