von tim » So, 09.10.2005 19:32
Hallo,
ich glaub, da sind einige auf der Suche wg. "schreibgeschützt"-Problem bei Formularen. Habe das gleiche Problem.
Habe mit OO2 ein OpenDocument Tabellendokument (.ods) erstellt. Dann mit AdressDatenquelle-Assistenten ein Formular mit Subformular erstellt (beide beziehen sich auf dasselbe Tabellendokument als Quelle). Zuordnung von Feldern zw. Formular und Subformular funktioniert wunderbar. Aber alles ist schreibgeschützt. Die Dateien selber sind im Explorer als "nicht schreibgeschützt" ausgezeichnet. Beim Erstellen des Formulars wurde die Option "Daten nur lesen" nicht aktiviert.
Sitze ratlos davor.
Tim
Hallo,
ich glaub, da sind einige auf der Suche wg. "schreibgeschützt"-Problem bei Formularen. Habe das gleiche Problem.
Habe mit OO2 ein OpenDocument Tabellendokument (.ods) erstellt. Dann mit AdressDatenquelle-Assistenten ein Formular mit Subformular erstellt (beide beziehen sich auf dasselbe Tabellendokument als Quelle). Zuordnung von Feldern zw. Formular und Subformular funktioniert wunderbar. Aber alles ist schreibgeschützt. Die Dateien selber sind im Explorer als "nicht schreibgeschützt" ausgezeichnet. Beim Erstellen des Formulars wurde die Option "Daten nur lesen" nicht aktiviert.
Sitze ratlos davor.
Tim