von Toxitom » Mo, 26.09.2005 14:36
Hey Paule,
Hab eben versucht durch ein Makro meine Tabelle zu schützen hab das allerdings von Hand gemacht, geht aber nicht,
Wie meinst du das? Was genau hast du gemacht? und was hat nicht funktioniert?
Der Schutz einer Tabelle via Basic-Code läuft wie folgt:
Code: Alles auswählen
Sub TabellenSchutz
Dim oDoc as Object, oSheet as Object
Dim oZelle as Object
oDoc = ThisComponent
oSheet = oDoc.sheets(0)
oZelle = oSheet.getCellRangeByName("C15")
MsgBox "Blatt wird jetzt geschützt," & CHR$(13) &_
"in Zelle C15 dann ""Versuch 1"" eingetragen."
oSheet.protect("meinPasswort")
oZelle.String = "Versuch 1"
MsgBox "Jetzt Blattschutz aufheben und " & CHR$(13) &_
"in Zelle C15 dann ""Versuch 2"" eingetragen."
oSheet.unprotect("meinPasswort")
oZelle.String = "Versuch 2"
End Sub
Da steht eigentlich alles wichtige drin. Das geht natürlich alles nur, wenn der Zellschutz auch aktiviert ist - also der einzelnen Zelle. Das ist aber standardmäßig der Fall. Ist der aber ausgeschaltet, kannst du die Zelle auch ändern, wenn die Tabelle geschützt ist - aber das wiesst du sicherlich.
Ein Passwort musst du übrigens nicht angeben, dann musst du aber zumindest einen leeren String ("") übergeben!.
Gruss
Thomas
Hey Paule,
[quote]Hab eben versucht durch ein Makro meine Tabelle zu schützen hab das allerdings von Hand gemacht, geht aber nicht,[/quote]
Wie meinst du das? Was genau hast du gemacht? und was hat nicht funktioniert?
Der Schutz einer Tabelle via Basic-Code läuft wie folgt:
[code]Sub TabellenSchutz
Dim oDoc as Object, oSheet as Object
Dim oZelle as Object
oDoc = ThisComponent
oSheet = oDoc.sheets(0)
oZelle = oSheet.getCellRangeByName("C15")
MsgBox "Blatt wird jetzt geschützt," & CHR$(13) &_
"in Zelle C15 dann ""Versuch 1"" eingetragen."
oSheet.protect("meinPasswort")
oZelle.String = "Versuch 1"
MsgBox "Jetzt Blattschutz aufheben und " & CHR$(13) &_
"in Zelle C15 dann ""Versuch 2"" eingetragen."
oSheet.unprotect("meinPasswort")
oZelle.String = "Versuch 2"
End Sub
[/code]
Da steht eigentlich alles wichtige drin. Das geht natürlich alles nur, wenn der Zellschutz auch aktiviert ist - also der einzelnen Zelle. Das ist aber standardmäßig der Fall. Ist der aber ausgeschaltet, kannst du die Zelle auch ändern, wenn die Tabelle geschützt ist - aber das wiesst du sicherlich.
Ein Passwort musst du übrigens nicht angeben, dann musst du aber zumindest einen leeren String ("") übergeben!.
Gruss
Thomas