2 kleien Probleme mit 1.9.130

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 kleien Probleme mit 1.9.130

von teakay » Mi, 28.09.2005 17:27

Ich hoffe mal das ich das auch alles richtig kapiert habe. Ich werde es gleich mal ausprobieren.

von Toxitom » Mi, 28.09.2005 17:18

Hallo teakay,

Paule hat dir ja schon zum ersten Teil deiner Frage eine Antwort gegeben. Aber nochmal zum Prinzip:
Ist in Calc kein Druckbereich definiert, werden immer alle benutzten Tabellen ausgedruckt - vollständig. Ist jedoch nur ein Druckbereich (oder eben mehrere) definiert, wird nur dieser/diese Bereich/e ausgedruckt.

Dieses Prinzip brauchst du auch für das Makro. Du musst zunächst alle Druckbereiche löschen, dann den neuen Druckbereich setzen, und dann das Dokument ausdrucken. Das Makro könnte wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

sub BereichDrucken(oDrBereich, nSheet)
  Dim aDruckbereich(0)  'Array zur Aufnahme des Druckbereiches
  oSheet = thisComponent.sheets(nSheet)
  aDruckbereich(0) = oDrBereich
  oSheet.setPrintAreas(aDruckbereich())
  thisComponent.print()  'druckt das aktuelle Dokument
  REM hier könnte man jetzt noch den Druckbereich wieder löschen
end sub
Die Funktion erwartet einen Druckbereich als RangeAddress-Objekt sowie den Index des Tabellenbalttes (nSheet). Du brauchst also noch für jeden Button auf den Tabellenbalättern eine eigene Funktion, welche diese Daten liefert. Beispiel für zweite Tabelle (index 1) und den Druckbereich A1:m100:

Code: Alles auswählen

Sub Seite2drucken
    oSheet = thisComponent.sheet(1)
    oDrBereich = oSheet.getCellRangeByName("A1:M100").rangeAddress
    BereichDrucken(oDrBereich, 1)
end sub
Und das für alle anderen Buttons ähnlich.

Ich hoffe, es hilft.

Gruss
Thomas

von Paule » Mi, 28.09.2005 09:43

moin teakay,
. Ich habe eine Vorlage in 1.9.130 mit ca.15 Tabellen erstellt. In der ersten Tabell möchte ich so eine Art "README" schreiben. Jetzt geht es darum diese erste Tabelle für den Druck vorgang auszuschließen. Ich weiß zwar das ich den Inhalt ausblenden kann, aber trotzdem wird bei einem Druckvorgang für diese Tabelle eine Blatt durch den Drucker gezogen. Das möchte ich eigentlich verhindern.
Du musst den Druckbereich festlegen. (Das as gedruckt werden soll markieren->FORMAT->Druckbereiche->Festlegen. bei der Zweiten Tabelle genau das gleich außer das du statt "Festlegen" auf "hinzufügen Klickst.

gruß Paule

2 kleien Probleme mit 1.9.130

von teakay » Mi, 28.09.2005 08:58

Hallo, ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.

Ich habe 2 Probleme

1. Ich habe eine Vorlage in 1.9.130 mit ca.15 Tabellen erstellt. In der ersten Tabell möchte ich so eine Art "README" schreiben. Jetzt geht es darum diese erste Tabelle für den Druck vorgang auszuschließen. Ich weiß zwar das ich den Inhalt ausblenden kann, aber trotzdem wird bei einem Druckvorgang für diese Tabelle eine Blatt durch den Drucker gezogen. Das möchte ich eigentlich verhindern.

2. Ich möchte gern eine Schaltfläche in jeder einzelne Tabelle einbauen. Diese soll bei einem klick nur die aktuelle Tabelle ausdrucken und wenn es geht im Entwurfs modus(wenn das möglich ist). Ich habe leider keine ahnung von Macro Programmierung, sonst hätte ich mir da vielleicht schon selber was basteln können.
Ich habe für das druck Macro auch schon das Forum hier durchsucht aber ich war nicht in der Lage die hier angegebenen Macros für mich zu über nehemen.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Nach oben