von pauliv_de » Fr, 29.10.2010 02:13
Hallo Experten, ich habe das gleiche Problem.
Meine Aufgabenstellung ist für eine Rechnungsstellung typisch:
Ein Datenbankfeld enthält den Nettobetrag (decimal 10,2) , der soll in Zelle B2 ausgegeben werden, das funktioniert auch. (160,00 €)
In Zelle B3 soll die Mehrwertsteuer ausgewiesen werden, in Zelle B4 soll der Bruttobetrag, also die Summe der beiden darüberliegenden Zellen ausgegeben werden.
In Zelle B3 habe ich eingegeben : "=<nettobetrag>*0,19" und in Zelle B4 : "=<nettobetrag> *1,19 €" aber was ich auch mache, es klappt einfach nicht.
Als Ergebnis erhalte ich in Zelle B3 : "=160,00 €*0,19" <= (160 ist der Inhalt des Datenbankfeldes "nettobetrag")
und in Zelle B4 erhalte ich als Zellinhalt : "=(160,00 *1,19)€"
Hier im Forum habe ich keinen besseren Hinweis als diesen Thread gefunden...
Ich hoffe es hat jemand eine Lösung für mich, was hab ich falsch gemacht !?
Vielen Dank im Voraus
Paul
Hallo Experten, ich habe das gleiche Problem.
Meine Aufgabenstellung ist für eine Rechnungsstellung typisch:
Ein Datenbankfeld enthält den Nettobetrag (decimal 10,2) , der soll in Zelle B2 ausgegeben werden, das funktioniert auch. (160,00 €)
In Zelle B3 soll die Mehrwertsteuer ausgewiesen werden, in Zelle B4 soll der Bruttobetrag, also die Summe der beiden darüberliegenden Zellen ausgegeben werden.
In Zelle B3 habe ich eingegeben : "=<nettobetrag>*0,19" und in Zelle B4 : "=<nettobetrag> *1,19 €" aber was ich auch mache, es klappt einfach nicht.
Als Ergebnis erhalte ich in Zelle B3 : "[b]=160,00 €*0,19[/b]" <= (160 ist der Inhalt des Datenbankfeldes "nettobetrag")
und in Zelle B4 erhalte ich als Zellinhalt : "[b]=(160,00 *1,19)€[/b]"
Hier im Forum habe ich keinen besseren Hinweis als diesen Thread gefunden...
Ich hoffe es hat jemand eine Lösung für mich, was hab ich falsch gemacht !?
Vielen Dank im Voraus
Paul