Fragen über Fragen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fragen über Fragen

Re: Fragen über Fragen

von Thomas Mc Kie » Mo, 15.11.2010 10:25

Das geht schon auch

Code: Alles auswählen

Matrix{alignr 34,3~ ##
alignr underline{+23,78}##
alignr 58,08}
bzw.

Code: Alles auswählen

Matrix{alignr 34_{~},3~ ##
alignr underline{+23_{1},78}##
alignr 58,08}
Ist aber natürlich umständlich und auch nicht 100% sauber ausgerichtet, wenn man die Überträge verwenden möchte.


Grüße

Thomas

Re: Fragen über Fragen

von lorbass » Fr, 12.11.2010 20:10

Math ist gut für den Formelsatz, für dein Vorhaben leider nicht.

Gruß
lorbass

Re: Fragen über Fragen

von chris2728 » Fr, 12.11.2010 16:31

Das normale schriftlichen Rechnen:

Bild 1
Bild 2

Re: Fragen über Fragen

von lorbass » Fr, 12.11.2010 14:53

chris2728 hat geschrieben:Wisst ihr vielleicht auch, wie man das schriftliche Rechnen in Math ordentlich darstellen kann?
Was meinst mit »das schriftliche Rechnen«?

Gruß
lorbass

Re: Fragen über Fragen

von chris2728 » Fr, 12.11.2010 11:27

Wisst ihr vielleicht auch, wie man das schriftliche Rechnen in Math ordentlich darstellen kann?

Re: Fragen über Fragen

von chris2728 » Fr, 12.11.2010 10:35

Vielen Vielen Dank Lorbass.

Re: Fragen über Fragen

von lorbass » Fr, 12.11.2010 01:19

1. Benutze die geschweiften Klammern. Die gehören zur Syntax. Wenn du die ändern möchtest, lade dir die OOo-Quellen herunter und ändere die Programme.

2. Benutze die geschweiften Klammern. Die gehören zur Syntax. Wenn du die ändern möchtest, lade dir die OOo-Quellen herunter und ändere die Programme.

3. Benutze die geschweiften Klammern. Die gehören zur Syntax. Wenn du die ändern möchtest, lade dir die OOo-Quellen herunter und ändere die Programme.

4. "&"

Gruß
lorbass

Fragen über Fragen

von chris2728 » Do, 11.11.2010 20:59

Hallo,

1. könnt ihr mir sagen wie ich den Oberstrich bzw. den Unterstrich über mehrere Zeichen darstellen kann. Es geht immer nur das erste Zeichen, oder ich muss Klammern setzen, was die Sache unübersichtlich macht.


2. bei

Code: Alles auswählen

U_i+1
wird nur das I tiefer gestellt. Hier muss ich wieder die Klammern nehmen. Wie kann ich auf die verzichten?

3. Bei Bruchrechnung muss ich auch wieder Klammern nehmen um z.B.

Code: Alles auswählen

 a+b over c
darzustellen, dass a+b über dem Bruchstrich steht. Kennt ihr da einen Trick?

4. Gibt es einen Code um das Ampersand darzustellen, da kommt immer das logische Zeichen für und?

LG
Chris

Nach oben