von da_lu » Do, 06.10.2005 12:31
Hi Thomas,
ich weiß, dass die Kombination nicht gerade optimal ist.
Aber es existieren ein paar Scripte, welche in ein Programm eingebunden sind. Ich dachte mir, es ist vielleicht das einfachste, diese einfach abzuändern, sodas anstatt Word OOo verwendet wird.
Mit Hilfe des Englischen Forums habe ich das meiste schon hinbekommen. Mein letztes Problem ist noch das automatische Speichern.
Ich habe versucht, das Dokument mit
Code: Alles auswählen
URL="file:///C:/Projekte/OpenOffice/ergebnisse/test.sxw"
oDoc.storeAsURL(URL,Dummy())
Beim Ausführen des Scripts bekomme ich allerdings die Fehlermeldung:
"Beim Aufrufen der Unterroutine dürfen keine Klammern verwendet werden."
Hi Thomas,
ich weiß, dass die Kombination nicht gerade optimal ist.
Aber es existieren ein paar Scripte, welche in ein Programm eingebunden sind. Ich dachte mir, es ist vielleicht das einfachste, diese einfach abzuändern, sodas anstatt Word OOo verwendet wird.
Mit Hilfe des Englischen Forums habe ich das meiste schon hinbekommen. Mein letztes Problem ist noch das automatische Speichern.
Ich habe versucht, das Dokument mit
[code]URL="file:///C:/Projekte/OpenOffice/ergebnisse/test.sxw"
oDoc.storeAsURL(URL,Dummy())[/code]
Beim Ausführen des Scripts bekomme ich allerdings die Fehlermeldung:
"Beim Aufrufen der Unterroutine dürfen keine Klammern verwendet werden."