OpenOffice und PHP

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice und PHP

Re: OpenOffice und PHP

von boser » Do, 03.09.2009 15:43

Hallo zusammen,
Betreff : calc-Dateien (*.ods)
Zitat aus php.de-Forum :
user : mermshaus :
"Habe spontan nur das hier gefunden: ods-php (OpenOffice, spreadsheet) - PHP Classes

// von mir eingefügt ! link : http://waaf.mirrors.phpclasses.org/brow ... /4398.html

OpenOffice-Dateien sind gezippte Sammlungen von XML-Dateien. Die Vorgehensweise einer Reader-Klasse ist also: Entpacken, XML auslesen. "

mfg
boser

Re: OpenOffice und PHP

von Schwedenbitter » Do, 31.07.2008 13:48

Ich habe OpenDocumentPHP auch gefunden. Es gibt noch eine Reihe weiterer Klassen mit demselben Ziel, mit denen man arbeiten kann.
Was mir aber bei allen fehlt, ist eine gute Anleitung.

Kann mir damit jemand helfen? Abgesehen davon dass datensurfer in Bezug auf Calc vermutlich recht hat, sind bei den samples nur sehr kurze Passagen drin. Aus diesen kann ich jedenfalls nicht schließen, was geht und was nicht. Mich interessiert vor allem das Umformatieren des Textes (fett, kursiv, unterstrichen, Schriftart, -größe etc.), das Anlegen von Tabulatoren und das Ausrichten des Textes insgesamt (links, rechts, zentriert, blocksatz)...

Ich bin für Hinweise sehr dankbar. Natürlich auch für Links zum selber Nachlesen.

Gruß, Alex

Re: OpenOffice und PHP

von datensurfer » So, 27.07.2008 21:59

chrk hat geschrieben:Hallo datensurfer,
es gibt OpenDocumentPHP, aber so richtig aktiv scheinen mir die Entwickler nicht mehr zu sein. Schau Dich einfach mal um.
hat schon jemand das Tool mal getestet? Kann das auch calc-sheeds (sample is nur writer)?

Re: OpenOffice und PHP

von chrk » So, 27.07.2008 20:21

Hallo datensurfer,
es gibt OpenDocumentPHP, aber so richtig aktiv scheinen mir die Entwickler nicht mehr zu sein. Schau Dich einfach mal um.

Re: OpenOffice und PHP

von datensurfer » So, 27.07.2008 19:50

Das Post ist schon ein paar Jahre alt, hat Jemand mittlerweile eine Bibliothek mit der mann OO-Sheets lesen und bearbeiten kann gesichtet?

von edv » Fr, 07.10.2005 09:31

Davon weiß ich nichts, was aber geht: per PHP-Java-Bridge die OpenOffice Api für Java einbinden. Mit dieser ist so ziemlich alles möglich.

von bernd81 » Do, 06.10.2005 14:32

Würde mich auch interessieren :)

von Speedy » Mo, 28.06.2004 11:58

Hallo


Also ich wäre auch froh, wenn es solch eine Funktion gäbe! Falls jemand das findet, wäre es klasse das hier zu posten!

Grüße

Speedy

OpenOffice und PHP

von hdus » So, 27.06.2004 13:24

Hallo Forum

Ich bin auf der Suche nach PHP Funktionen, mit denen ich ein OpenOffice Template direkt lesen kann. Die Idee ist, das Template/SWX als Vorlage für eine webbasierte Serienbrief Funktion zu verwenden. Mit Google bin ich zu dieser Frage leider nicht fündig geworden, aber vielleicht gibt es ja auf dem Forum eine Lösung.

HDUS

Nach oben