von Thomas Mc Kie » Mo, 06.12.2010 12:11
Ich hätte gern noch eine Tabelle mit den Berechnungen zur Kernfusionsproblematik und hoffe hier auf fachkundige Atomphysiker zu treffen, die mir mein mangelndes Wissen um die Thematik nachsehen. Leider habe ich ansonsten keine Ahnung was Atome eigentlich sind, möchte aber baldmöglichst Berechnungen zur möglichen Energieerzeugung und dem Wirkungsgrad einer solchen Anlage durchführen. In Erwartung einer fertigen Tabelle, von der ich noch nicht mal weiß, was sie überhaupt wie machen soll...
Viele Grüße
Thomas
P.S.: Jeder der mich darauf hinweist, ich solle doch bitte konkrete Angaben und Vorgaben sowie Berechnungswege nennen, um daraus eine Tabelle herstellen zu können, wird von mir mit Beleidigungen zugeschüttet. Desweiteren verbitte ich mir jeden Schreibfehler, denn nur ich darf qualivizierte Rechtschreibfehler begehen. Außerdem ist es für mich selbstverständlich, dass ihr euch gefälligst mehr Zeit mit meinen Problemen beschäftigt, als ich es selbst zu tun bereit bin.
Ich hätte gern noch eine Tabelle mit den Berechnungen zur Kernfusionsproblematik und hoffe hier auf fachkundige Atomphysiker zu treffen, die mir mein mangelndes Wissen um die Thematik nachsehen. Leider habe ich ansonsten keine Ahnung was Atome eigentlich sind, möchte aber baldmöglichst Berechnungen zur möglichen Energieerzeugung und dem Wirkungsgrad einer solchen Anlage durchführen. In Erwartung einer fertigen Tabelle, von der ich noch nicht mal weiß, was sie überhaupt wie machen soll...
Viele Grüße
Thomas
P.S.: Jeder der mich darauf hinweist, ich solle doch bitte konkrete Angaben und Vorgaben sowie Berechnungswege nennen, um daraus eine Tabelle herstellen zu können, wird von mir mit Beleidigungen zugeschüttet. Desweiteren verbitte ich mir jeden Schreibfehler, denn nur ich darf quali[b][color=#FF0000]v[/color][/b]izierte Rechtschreibfehler begehen. Außerdem ist es für mich selbstverständlich, dass ihr euch gefälligst mehr Zeit mit meinen Problemen beschäftigt, als ich es selbst zu tun bereit bin.