Hallo Leute,
hol.sten hat geschrieben:
Die Datei content.xml besteht bei OOo immer aus zwei Zeilen:
Im groben und ganzen stimmt das wohl.
ABER das *immer* stimmt nun mal halt
nicht immer, denn wenn in den Optionen bei Laden/Speichern Allgemein das Häkchen bei "ODF-Format auf Größe optimieren" raus ist, dann wird aus einem 2-Zeiler mal schnell ein zichfacher Mehrzeiler (größer als 40 Zeilen).
hol.sten hat geschrieben:
Mit sovielen Spalten haben irgendwie alle Texteditoren ein Problem.
Wie kommst Du denn darauf? Und wie genau meinst Du das?
Wenn ich EditPad, oder Noterpad++ nehme und den Textcursor bewege, dann wird mir unten in der Statuszeile angezeigt wo ich mich genau befinde. Es wird die Zeilennummer und auch die Spaltennummer angezeigt.
Und in sehr vielen Situationen arbeite ich zu gerne mit Notepad++ weil es mir grad in XML-Dateien mit der Syntaxhighlightning das arbeiten erleichtert. Schalte ich dann auch noch den "Automatischen Zeilenumbruch" ein, kann ich sehr gut in der Datei hoch und runter scrollen.
Und sollte ich mich noch nicht in der Spalte 52689 (beispielsweise) befinden, dann drück ich halt so lange die Bild-ab Taste bis ich ungefähr dort bin, der rest geht dann über die Cursor-Tasten.
Nun kann ich schauen wo es denn genau hakt.
- Fehlt ein doppeltes Anführungszeichen ("), oder ist eins zuviel?
- Oder fehlt ein Gleichheitszeichen (=)?
- Oder ist der Satz, der durch die Spaltennumer als fehlerhaft deklariert wurde, nicht Ordnungsgemäß beendet worden?
Edradour hat geschrieben:
Fehler: Nach Elemententyp "draw:frame"
Sicher bin ich mir wohl nicht, aber Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um ein Diagramm. Und irgendwo fehlt jetzt in diesem XML-Satz etwas, oder er ist sehr umfangreich beschädigt. Was natürlich sehr schlecht wäre. Aber vielleicht läßt sich da ja was *Zaubern*, damit die ods-Datei wieder geöffnet werden kann.
Edradour mach jetzt mal folgendes.
Suche die Spalte 22722. Es muss nicht die exakte sein.
Wenn Spalte gefunden, dann suche VOR der Spalte
Und nun markierst Du den gesamten Bereich bis einschließlich
Der gesamte "draw:frame"-Satz könnte nun ungefähr, beispielsweise, wie folgt aussehen.
Code: Alles auswählen
<draw:frame table:end-cell-address="Tabelle1.O30" table:end-x="2.176cm" table:end-y="0.311cm" draw:z-index="0" draw:style-name="gr1" svg:width="21.903cm" svg:height="6.986cm" svg:x="0.003cm" svg:y="0.099cm"><draw:object draw:notify-on-update-of-ranges="Tabelle1.A3:Tabelle1.A30 Tabelle1.B2:Tabelle1.B2 Tabelle1.B3:Tabelle1.B30" xlink:href="./Object 1" xlink:type="simple" xlink:show="embed" xlink:actuate="onLoad"/><draw:image xlink:href="./ObjectReplacements/Object 1" xlink:type="simple" xlink:show="embed" xlink:actuate="onLoad"/></draw:frame>
Die angegebene Spaltennummer könnte nämlich jetzt irgendwo in diesem Satz sein.
Und den eben markierten Satz fügst Du hier ein. Dann wollen wir mal schauen ob sich da noch was machen läßt.
Gruß
balu