Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

von harrybo » Fr, 24.12.2010 07:06

So wie ich es sehe, ist es genau anders herum. Zum Einen funktioniert es nicht, zum Anderen gibt es sehr wohl eine Höchstgröße. Die wird nicht explizit angegeben, sondern eben durch die Einstellung "Automatisch" auf das umgebende Elternelement festgelegt, z. B. der Seitenrand. Am rechten Seitenrand sollte also Schluss sein mit breiter werden - inkl. rechtem äußeren Rahmenabstand. Dies kann ich aber nicht beobachten, s. oben.

Gruß
Harry

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

von EGO » Do, 23.12.2010 14:05

Das Menü bietet Ihnen die Mindestgröße, nicht die Höchstgröße. Daß es die nicht gibt, ist zugegebener Maßen unschön, aber das, was da eingestellt ist, funktioniert schon.

Gruß, EGO..

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

von harrybo » Mi, 22.12.2010 15:06

Hihi. Man könnte zusammenfassen: Frage: Wie kann ich einen automatischen Rahmen stoppen? Anwort: Nimm die Automatik raus. Im Ernst, ohne Automatik geht es natürlich, aber das ist ja gerade meine Frage. Der Rahmen soll sich immer bis zum Seitenrand ausdehnen - und nicht weiter. In der Hilfe heißt es:
automatisch
Passt die Breite bzw. Höhe eines Rahmens automatisch an seine Inhalte an. Wenn Sie möchten, können Sie für den Rahmen eine Mindestbreite bzw. -höhe angeben.
Das müsste es also genau sein. Nur funktioniert es nicht.

Gruß
Harry

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

von Dreas » Mi, 22.12.2010 13:07

Kleine Begriffsverwirrung meinerseits:
Ich war schon beim Writer, aber beim Text, den man mit dem Zeichnen-Werkzeug erstellen kann.

Zum Textrahmen der zweite Versuch:

Rechtsklick auf den Rahmen zeigt Kontextmenü.
Dort: »Rahmen«
Dann: »Typ«.
Dort den Haken bei »Breite automatisch« rausnehmen.

Gruß Andreas

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

von harrybo » Mi, 22.12.2010 11:40

Hi Andreas,

ich glaube, Du sprichst von Draw. Ich meinte aber einen Textrahmen in Writer. Vermutlich ist es ein Bug. Kann jemand das Verhalten nachvollziehen?

Viele Grüße
Harry

Re: Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

von Dreas » Mi, 22.12.2010 09:46

Ein rechter Mausklick in den Text zeigt den Textrahmen mit den Anfassern und das Kontextmenü.

Unter »Text« nimmst Du den Haken bei »Breite an Text anpassen« raus.

Unter »Position und Größe« kannst Du die Breite Millimetergenau einstellen.
Oder aber, wenn die Automatische Breite ausgeschaltet ist, die Breite mit den Anfassern verändern.

Gruß Andreas

Textrahmen mit automatischer Breite wächst zu breit

von harrybo » Di, 21.12.2010 21:54

Hallo,

ich schaffe es nicht, die automatischen Breite von Textrahmen in Bezug auf den inneren Seitenbereich einzustellen. Ein als Zeichen verankerter Textrahmen mit linkem und rechtem Einzug von 1cm und Mindestbreite von 5cm beginnt korrekt am linken Seitenrand, wächst jedoch über den rechten Seitenrand hinaus, wenn man dort mehr Text eingibt.

Weiß jemand, wie man einen solchen Textrahmen so einstellen kann, dass er sich am rechten inneren Seitenrand orientiert?

Grüße
Harry

Nach oben