Wenn im Formular "Kundeninfo" bereits ein Datensatz mit der gleichen Kundennummer vorhanden ist Dann Exit Sub (also keinen anlegen)
Wenn im Formular "Kundeninfo" bereits ein Datensatz mit der gleichen Kundennummer vorhanden ist Dann DIESEN ANZEIGEN
(das hast Du ja schon programmiert)
Du kannst also in Deiner
sub Formularoeffnen vorne (nach dem
sID = oFeld.text) eine Abfrage starten ob's schon eine Kundeninfo gibt (z.B. nach dieser Anleitung
http://www.starbasicfaq.de/Wiekannmanau ... ifen..html )
In dieser Anleitung wird ein ResultSet erstellt, also eine virtuelle Tabelle. Den String in
ersetzt Du dann natürlich mit Deiner Kundeninfotabelle und mit 'where KundeniD = sID' wird die Anzeige auf den aktuellen Kunden beschränkt.
nun musst du nur noch die Anzahl der Datensätze ermitteln:
je nachdem Ergebnis für die Variable
anzahl kannst Du dann entscheiden:
>0: hurra eine Info ist vorhanden, also weiter im Makro
0: oops noch kein Datensatz angelegt, also Nachfrage ob der User das will: wenn nicht: Exit Sub, wenn ja: Datensatz anlegen und weiter im Makro (der neu, bis auf die
sID leer angelegte Datensatz kann ja dann angezeigt werden.)
g
[quote]Wenn im Formular "Kundeninfo" bereits ein Datensatz mit der gleichen Kundennummer vorhanden ist Dann Exit Sub (also keinen anlegen)[/quote]
Wenn im Formular "Kundeninfo" bereits ein Datensatz mit der gleichen Kundennummer vorhanden ist Dann DIESEN ANZEIGEN
(das hast Du ja schon programmiert)
Du kannst also in Deiner [b]sub Formularoeffnen[/b] vorne (nach dem [b]sID = oFeld.text[/b]) eine Abfrage starten ob's schon eine Kundeninfo gibt (z.B. nach dieser Anleitung http://www.starbasicfaq.de/WiekannmanaufDatenbankenzugreifen..html )
In dieser Anleitung wird ein ResultSet erstellt, also eine virtuelle Tabelle. Den String in
[code]Statement.executeQuery("SELECT * FROM Bibliography")[/code]
ersetzt Du dann natürlich mit Deiner Kundeninfotabelle und mit 'where KundeniD = sID' wird die Anzeige auf den aktuellen Kunden beschränkt.
nun musst du nur noch die Anzahl der Datensätze ermitteln:
[code]resultset.last
anzahl=resultset.getrow[/code]
je nachdem Ergebnis für die Variable [b]anzahl[/b] kannst Du dann entscheiden:
>0: hurra eine Info ist vorhanden, also weiter im Makro
0: oops noch kein Datensatz angelegt, also Nachfrage ob der User das will: wenn nicht: Exit Sub, wenn ja: Datensatz anlegen und weiter im Makro (der neu, bis auf die [b]sID[/b] leer angelegte Datensatz kann ja dann angezeigt werden.)
g