Constructus hat geschrieben:OOo kommt von Oracle und ist Oracle. Macht Oracle Sicherheitsupdates, sollten die in die betreffende OO- Version passen.
Willst du die Leute hier verunsichern?
Halten wir hier zum wiederholten Mal fest: Von Oracle kommen sowohl
Oracle Open Office als auch
OpenOffice.org. Und das sind mitnichten identische Produkte! Folglich sind Updates zu
Oracle Open Office völlig untauglich für die Aktualisierung von
OpenOffice.org!
Constructus hat geschrieben:Vorsicht geboten ist u.a. bei den Linux- OO, weil die eben nicht OO, sondern eher Go-oo sind. Bei LO ist einiges anders.
Vorsicht ist immer dann geboten, wenn man die Entwicklungslinien durcheinanderbringt! Egal, ob Windows oder Linux drunter liegt: Jedes Produkt darf ausschließlich mit den für dieses Produkt bereitgestellten Paketen aktualisiert werden.
Gruß
lorbass
[quote="Constructus"]OOo kommt von Oracle und ist Oracle. Macht Oracle Sicherheitsupdates, sollten die in die betreffende OO- Version passen.[/quote]
Willst du die Leute hier verunsichern?
Halten wir hier zum wiederholten Mal fest: Von Oracle kommen sowohl [i]Oracle Open Office[/i] als auch [i]OpenOffice.org[/i]. Und das sind mitnichten identische Produkte! Folglich sind Updates zu [i]Oracle Open Office[/i] völlig untauglich für die Aktualisierung von [i]OpenOffice.org[/i]!
[quote="Constructus"]Vorsicht geboten ist u.a. bei den Linux- OO, weil die eben nicht OO, sondern eher Go-oo sind. Bei LO ist einiges anders.[/quote]
Vorsicht ist immer dann geboten, wenn man die Entwicklungslinien durcheinanderbringt! Egal, ob Windows oder Linux drunter liegt: Jedes Produkt darf ausschließlich mit den für dieses Produkt bereitgestellten Paketen aktualisiert werden.
Gruß
lorbass